Language
Recherche
Abonnement par email
Flux RSS
Catégories
Liens
- Bibliothek des Referat IV "Interkulturelle Ausbildung" DFJW
- Bibliothèque du Bureau IV "Formation interculturelle" de l'OFAJ
- Calendrier des formations interculturelles
- Certificats OFAJ et banque de données des animateurs
- DFJW
- DFJW-Zertifikate und Teamer-Datenbank
- Kalender interkulturelle Aus- und Fortbildung
- OFAJ
- Tele-Tandem
Étiquettes
activité Allemagne allemand apprentissage apprentissage des langues Austausch Begegnung Bildung DaF Deutsch deutsch-französisch Eltern erster Weltkrieg Europa FLE formation France franco-allemand Frankreich Französisch français Friedenspädagogik Geschichte interculturel interkulturell Interkulturelle Kompetenz jeux Jugend Kommunikation Kultur Lehrer Lernen Methode Outils Projekt Pädagogik pédagogie Schule Spielen Unterricht vidéo Web 2.0 YouTube école éducation
Archives par mot-clé : Videos
TV5 Monde – Unterscheidung von ähnlichen Lauten
Es erwarten dich hochwertige Videos, die dir die Unterschiede zwischen ähnlich klingenden französischen Lauten erklären sowie mit zahlreichen Beispielen verdeutlichen. Außerdem enthält jede Einheit ein Video, das dir die entscheidenden Merkmale nochmals auf unterhaltsame Weise klar macht. https://parlons-francais.tv5monde.com/Webdokus-um-franzosisch-zu-lernen/Memos/p-107-lg5-Phonetique.htm
Publié dans Langue & échanges
Marqué avec Französisch, Lernen, Videos
Commentaires fermés sur TV5 Monde – Unterscheidung von ähnlichen Lauten
Lehren und Lernen mit Tutorials und Erklärvideos
Erklärvideos haben sich in den vergangenen Jahren weltweit sowohl in Schule als auch Beruf und Freizeit etabliert. So bieten YouTube und speziell für den Unterricht entwickelte Videoplattformen adressatengerechtes Videomaterial zu allen denkbaren Themen an. Neben dem Schauen von Erklärvideos ist … Continuer la lecture
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec Bildung, Lehrer, Lernen, Methode, Schule, Unterricht, Videos, YouTube
Commentaires fermés sur Lehren und Lernen mit Tutorials und Erklärvideos
Lehrvideos für den Sachunterricht und DaF
Auf dieser Seite bündeln wir (Lehrer Online) für Sie Lehrvideos für den Sachunterricht in der Grundschule. Die Unterrichtsthemen reichen von Länderkunde über Mobbing bis hin zu Körperfunktionen. https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/computer-internet-co/unterrichtseinheit/ue/lehrvideos-fuer-den-sachunterricht/
Publié dans Langue & échanges
Marqué avec DaF, Grundschule, Internet, Mobbing, Unterricht, Videos
Commentaires fermés sur Lehrvideos für den Sachunterricht und DaF
Französisch Lernen! 400 Französische Redewendungen in Parallel Audio Teil 1
Du möchtest Französisch fließend sprechen können, nur Französisch lernen macht Dir keinen Spaß? Lerne Französisch einfach und kostenlos mit unseren Parallel Audio Sprachkurs! Ob Französisch für Anfänger oder Fortgeschrittene – unsere ausgewählten Redewendungen sind für jeden geeignet da langsam wie … Continuer la lecture
Publié dans Langue & échanges
Marqué avec Aussprache, Französisch, Lernen, Rechtschreibung, Videos, YouTube
Commentaires fermés sur Französisch Lernen! 400 Französische Redewendungen in Parallel Audio Teil 1
Der Zauberlehrling als Stop-Motion-Film
Diese fachübergreifende Unterrichtseinheit für Klassen ab der Jahrgangsstufe 4 zeigt die multimediale Auseinandersetzung mit Goethes Ballade « Der Zauberlehrling ». Im Deutschunterricht lernen Schülerinnen und Schüler den Inhalt von Goethes « Zauberlehrling » kennen und entwickeln einen szenischen Ablauf. Im Kunstunterricht bauen sie Guckkastenbühnen … Continuer la lecture
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec Deutsch, Lernen, Unterricht, Videos
Commentaires fermés sur Der Zauberlehrling als Stop-Motion-Film
Digitales Lehrwerk « Extremismusprävention und interkulturelles Lernen »
Die Anerkennung des Grundgesetzes und der Menschenrechte ist die Grundlage unserer liberalen demokratischen Gesellschaft. Politische und religiöse Extremisten sprechen dieser Grundlage ihre Gültigkeit ab und setzen stark vereinfachende und häufig menschenverachtende Dogmen und Weltbilder an ihre Stelle. Besonders Jugendliche sollen … Continuer la lecture
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec Anerkennung, Bildung, Extremismus, Geschichte, interkulturelles Lernen, Internet, Jugend, Kultur, Menschenrechte, Propaganda, Videos, Zusammenleben
Commentaires fermés sur Digitales Lehrwerk « Extremismusprävention und interkulturelles Lernen »
Neben- , gegen- , miteinander Deutsch französische Geschichten 3/10
Viele Positionen von Frankreich und Deutschland unterscheiden sich bis heute, aber auch vieles hält die deutsch-französische Freundschaft lebendig. Die kulturhistorische Zeitreise erzählt die gemeinsame Geschichte der Nachbarländer anhand von historischen Umbrüchen und landestypischen Besonderheiten. (Arte) https://youtu.be/fXF_pjmfBho
Publié dans Relations franco-allemandes
Marqué avec deutsch-französisch, Freundschaft, Geschichte, Kultur, Videos
Commentaires fermés sur Neben- , gegen- , miteinander Deutsch französische Geschichten 3/10
Die wichtigsten deutschen Adjektive mit Bildern lernen
In dieser Reihe lernt ihr die wichtigsten deutschen Adjektive mit tollen Bildern, Beispielsätzen, Übungen und Lernvideos. https://deutschlernerblog.de/tag/die-wichtigsten-deutschen-adjektive/
Deutsch global
Auf dem YouTube-Kanal von Deutsch global finden sich eine Vielzahl von Übungsvideos zu allen möglichen Themen rund um das Thema Deutsch lernen. Von Hör- und Sprechverständnis bis hin zu Grammatik ist alles dabei: https://www.youtube.com/user/deutschglobal/videos?disable_polymer=1
France – Allemagne – Une histoire commune
L’histoire commune de la France et de l’Allemagne vue du ciel. Dès lors que l’on s’élève dans les airs, les paysages urbains, ruraux ou naturels de chacun de ces deux pays révèlent les liens qui les unissent. Une réflexion stimulantes … Continuer la lecture
Publié dans Relations franco-allemandes
Marqué avec deutsch-französisch, Geschichte, Kultur, Umwelt, Videos
Commentaires fermés sur France – Allemagne – Une histoire commune
Kinderportal Frieden-fragen.de
Frieden-fragen.de ist ein Internetangebot für Kinder zu Fragen über Krieg und Frieden, Streit und Gewalt. Es gibt kindgerechte und ehrliche Antworten auf zentrale Fragen des Zusammenlebens. Das Angebot orientiert sich am Stand der wissenschaftlichen Diskussion und an Werten wie Frieden, … Continuer la lecture
Publié dans Travail de mémoire et éducation à la paix
Marqué avec Bilder, Eltern, Friedenspädagogik, Geschichte, Jugend, Krieg und Frieden, Märchen, Menschenrechte, Unterricht, Videos, Werte, Zusammenleben
Commentaires fermés sur Kinderportal Frieden-fragen.de
Wortschatz lernen mit Bildern und Videos / die schönsten deutschen Wörter
Wörter mit Bildern lernen – Schöne deutsche Wörter In der Reihe Wortschatz lernen mit Bildern und Videos / die schönsten deutschen Wörter stellen wir euch die schönsten Wörter der deutschen Sprache vor. Lernt die schönsten deutschen Wörter mit Bildern und … Continuer la lecture
Publié dans Langue & échanges
Marqué avec Bilder, Deutsch, Lernen, Videos, Wortschatz
Commentaires fermés sur Wortschatz lernen mit Bildern und Videos / die schönsten deutschen Wörter
TV5 Monde – Parlons français – Unterscheidung von ähnlichen Lauten
Es erwarten dich hochwertige Videos, die dir die Unterschiede zwischen ähnlich klingenden Lauten erklären sowie mit zahlreichen Beispielen verdeutlichen. Außerdem enthält jede Einheit ein Video, das dir die entscheidenden Merkmale nochmals auf amüsante Weise klar macht. http://parlons-francais.tv5monde.com/Webdokus-um-franzosisch-zu-lernen/Memos/p-107-lg5-Phonetique.htm
Publié dans Langue & échanges
Marqué avec français, Lernen, Videos
Commentaires fermés sur TV5 Monde – Parlons français – Unterscheidung von ähnlichen Lauten
Serie: Typisch deutsch!
Zeit Online: Ja, wir Deutschen. Wir lassen uns im Supermarkt vom Kassenpersonal den Takt vorgeben und verteilen strafende Blicke an roten Fußgängerampeln. Wir recyceln unseren Müll in mindestens vier verschiedenfarbigen Tonnen und finden es in Ordnung, sonntags nicht einkaufen gehen … Continuer la lecture
Publié dans Relations franco-allemandes
Marqué avec Deutsch, Videos
Commentaires fermés sur Serie: Typisch deutsch!
Deutsch: richtige Aussprache
Wie spricht man doch gleich das deutsche Wort aus? Wo wird im Deutschen betont? Richtige Aussprache und Betonung ist wichtig, damit Du einfach verstanden wirst. In diesem Kapitel findest Du die wichtigsten Ressourcen dafür. In der YouTube-Playlist von LanguageSheep und … Continuer la lecture
Publié dans Langue & échanges
Marqué avec Aussprache, DaF, Deutsch, Videos, YouTube
Commentaires fermés sur Deutsch: richtige Aussprache
Albatros – ein interkulturelles Simulationstraining
« Albatros » zählt zu den bekanntesten interkulturellen Trainingssimulationen. In diesem von Laura Förster und Maja von L Lewartowski am Fachgebiet Interkulturelle Wirtschaftskommunikation der Universität Jena erstellten Video werdenAufbau und Durchführungsmöglichkeiten der Simulation ausführlich dargestellt. https://youtu.be/Zdqk0zdslkc
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec interkulturell, Kommunikation, Videos
Commentaires fermés sur Albatros – ein interkulturelles Simulationstraining
Youtube: Infokarten in Videos einbauen / einbinden
Wer Videos auf Youtube veröffentlicht, kann sie mit sogenannten Infokarten versehen. Infokarten sind definierte Einblendungen von Links, Playlists oder Kanälen an einer bestimmten Stelle des Videos. Zudem erscheint oben rechts ein kleines Ausrufezeichen, das man jederzeit anklicken kann und das … Continuer la lecture
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec Videos, YouTube
Commentaires fermés sur Youtube: Infokarten in Videos einbauen / einbinden
Flipped Classroom
Mit dem Unterrichtskonzept Flipped Classroom tauscht die Lehrkraft Phasen des Unterrichtens im Klassenzimmer mit den traditionellen Hausaufgaben am Nachmittag aus. Wie Sie selbst mit dieser Methode arbeiten können, erfahren Sie in diesem Beitrag. Mithilfe digital aufbereiteter Materialien (meist Erklärvideos) bereiten … Continuer la lecture
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec flipped classroom, Klassenzimmer, Lehrer, Lernen, Methode, Pädagogik, Unterricht, Videos
Commentaires fermés sur Flipped Classroom
YouNow – Hype um problematische Streaming-App
Kaum eine App erregte in jüngster Zeit so viel Aufmerksamkeit wie YouNow. Die inzwischen sehr populäre Video-App ermöglicht es, Live-Videos schnell und einfach in Echtzeit ins Internet zu streamen. Vor allem Kinder und Jugendliche nutzen aktuell das Angebot und filmen … Continuer la lecture
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec Videos
Commentaires fermés sur YouNow – Hype um problematische Streaming-App
Zusammenfassung zu einem Video schreiben
Cornelia Steinmann: „In einem B1-Kurs, der stark auf Hören und Sprechen ausgerichtet ist, besteht eine Hausaufgabe darin, eine Zusammenfassung zu einem Video zu schreiben. Ich gebe einige Quellen für Videos (Experiment der Woche, Explainity, Projekt Zukunft) an und gebe ihnen … Continuer la lecture
Publié dans Langue & échanges
Marqué avec Sprachenlernen, Videos
Commentaires fermés sur Zusammenfassung zu einem Video schreiben