Working Girls, die neue Serie auf Canal+, zeigt die Welt innerhalb von Unternehmen in Frankreich aus der Sicht der Frauen. Aber nicht irgendwie: « Jeder von uns kennt verrückte, hysterische, depressive oder nymphomane Kollegen oder Vorgesetzte. Aber selten sind sie alle auf einem Haufen », steht auf dem Klappentext der ersten Staffel. Ein Teaser, der viel verspricht: Die Sendung, angelehnt an die niederländische Fernsehserie Toren C, ist eine explosive Mischung von Klischees aus der Arbeitswelt von Frauen. Vor allem aber wird mit erfrischend ätzender Selbstironie das Verhalten von Kollegen in Büros auf die Schippe genommen.
https://www.connexion-emploi.com/fr/a/working-girls-ein-blick-voller-klischees-in-die-arbeitswelt-von-frauen-in-frankreich
Language
Recherche
Abonnement par email
Flux RSS
Catégories
Liens
- Bibliothek des Referat IV "Interkulturelle Ausbildung" DFJW
- Bibliothèque du Bureau IV "Formation interculturelle" de l'OFAJ
- Calendrier des formations interculturelles
- Certificats OFAJ et banque de données des animateurs
- DFJW
- DFJW-Zertifikate und Teamer-Datenbank
- Kalender interkulturelle Aus- und Fortbildung
- OFAJ
- Tele-Tandem
Étiquettes
activité Allemagne allemand apprentissage apprentissage des langues Austausch Begegnung Bildung DaF Deutsch deutsch-französisch erster Weltkrieg Europa Europe FLE formation Fortbildung France franco-allemand Frankreich Französisch français Friedenspädagogik Geschichte interculturel interkulturell Interkulturelle Kompetenz jeux Jugend Kultur Lehrer Lernen Outils Projekt Pädagogik pédagogie Schule Sprachenlernen TIC Unterricht vidéo Web 2.0 Werkzeuge école éducation