Language
Recherche
Abonnement par email
Flux RSS
Catégories
Liens
- Bibliothek des Referat IV "Interkulturelle Ausbildung" DFJW
- Bibliothèque du Bureau IV "Formation interculturelle" de l'OFAJ
- Calendrier des formations interculturelles
- Certificats OFAJ et banque de données des animateurs
- DFJW
- DFJW-Zertifikate und Teamer-Datenbank
- Kalender interkulturelle Aus- und Fortbildung
- OFAJ
- Tele-Tandem
Étiquettes
activité Allemagne allemand apprentissage apprentissage des langues Austausch Begegnung Bildung DaF Deutsch deutsch-französisch Eltern erster Weltkrieg Europa FLE formation France franco-allemand Frankreich Französisch français Friedenspädagogik Geschichte interculturel interkulturell Interkulturelle Kompetenz jeux Jugend Kommunikation Kultur Lehrer Lernen Methode Outils Projekt Pädagogik pédagogie Schule Spielen Unterricht vidéo Web 2.0 YouTube école éducation
Archives par mot-clé : Werkzeuge
Quizlet zum Vokabeln lernen
Quizlet ist ein Karteikartenlernprogramm (mit Bildern) mit computergenerierter Aussprache und Elementen einer Social Community. Man kann 20 Millionen Karteikartensets (in vielen Sprachen dieser Welt) von anderen Usern verwenden oder selbst welche erstellen. Neben Fremdsprachen gibt es eine grobe Kategorisierung in … Continuer la lecture
Publié dans Langue & échanges
Marqué avec Apps, Aussprache, Bilder, Deutsch, Facebook, FLE, Glossar, Lernen, Quiz, Smartphones, Tablets, Werkzeuge
Commentaires fermés sur Quizlet zum Vokabeln lernen
flauntR
Kostenloses Online Fotobearbeitungsprogramm mit Druck- und Diashow-Funktionen bietet hunderte von Bildeffekten für Ihre Fotos.http://www.flauntr.com
Go! Animate
Zitat: « Animationen sowie Cartoons findet man überall im Netz! Viele von Euch haben wahrscheinlich auch eigene Ideen für eigene Animationen, jedoch fehlt zumeist die Fähigkeit oder die Zeit diese dann auch umzusetzen. Go! Animate schafft ab sofort Abhilfe…Go! Animate hilft … Continuer la lecture
Modernes Fremdsprachenlernen mit Web 2.0-Anwendungen
Englischunterricht und Fremdsprachenunterricht allgemein kann mit Werkzeugen des Online-Lernens so richtig interaktiv werden und Spaß machen: Blog und Wiki, Pod- und Videocast, game-based Vocabulary und Grammar Learning motivieren nicht nur Auszubildende der Glastechnik und Glasgestaltung.Weg von der passiven Medienrezeption, hin … Continuer la lecture
Publié dans Langue & échanges
Marqué avec Web 2.0, Werkzeuge
Commentaires fermés sur Modernes Fremdsprachenlernen mit Web 2.0-Anwendungen
Tagxedo
Tagxedo ist ein Online-Tool zum Generieren von ansprechenden Word-Clouds bzw. Tag-Clouds. Die Einstellmöglichkeiten sind recht vielfältig: Cloud-Theme, Schriftart, Ausrichtung der Wörter, Farbpalette, etc.So können sehr ansprechende Visualisierung von Texten zum didaktischen Einsatz erstellt werden. Auch leicht in Moodle (Tele-Tandem plaTTform.e) … Continuer la lecture
Google-Maps in WebQuests nutzen
Beispiel: Klassenfahrt nach DresdenZitat: In diesem „Lernabenteuer“ habe ich versucht, ein landeskundliches Thema mit Hilfe von Google-Maps zu erarbeiten. Entgegen kam mir die Tatsache, dass für viele Schüler der Umgang mit Google selbstverständlich ist. Sie nutzen nicht nur die Suchmaschine, sondern auch … Continuer la lecture
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec Werkzeuge
Commentaires fermés sur Google-Maps in WebQuests nutzen
minibooks
Zitat: « Auf minibooks.ch kannst du dein eigenes kleines Buch schreiben, gestalten, veröffentlichen, downloaden, ausdrucken und verschenken!Spielend einfach werden hier Ideen zu kleinen Büchern und grossen Geschichten. Beinahe 100.000 minibooks wurden bereits geschrieben. Jetzt freuen wir uns auf dein minibook – nach … Continuer la lecture
Diagram.ly
Diagram.ly ist eine Webapplikation, um Diagramme, Flow Charts oder Mind Maps zu erstellen. Das Programm ist kostenlos und benötigt auch keinen Account oder kein Sign-Up. Wer Visio von Microsoft kennt, wird mit Diagram.ly sofort arbeiten können: Eine gerasterte Zeichnungsfläche und eine … Continuer la lecture
Editing Sound with Audacity – Video Tutorials
Topics covered in this set of tutorials include: Downloading Audacity, getting the Lame encoder, linking the encoder, recording, projects, zooming, volume, solo, echo, WAV, editing, changing volume, importing MP3, fading and podcasting.http://www.multimediatrainingvideos.com/audacity1/
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec Werkzeuge
Commentaires fermés sur Editing Sound with Audacity – Video Tutorials
PDF-Dokumente Öffnen und Bearbeiten mit OpenOffice
Open Office unterstützt zwar standardmäßig zwar das PDF-Format – doch nur beim Abspeichern. Wenn Sie hingegen ein PDF-Dokument mit Open Office bearbeiten wollen, dann kommen Sie um die Erweiterung „Sun PDF Import“ nicht umher:Nach dem Download installieren Sie die Erweiterung, … Continuer la lecture
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec Werkzeuge
Commentaires fermés sur PDF-Dokumente Öffnen und Bearbeiten mit OpenOffice
Audio Editor Myna
Eine kostenlose, flash-basierte Webanwendung von Aviary mit beachtlichem Funktionsumfang: tausende von Soundschnipseln im direkten Zugriff, 10 Tonspuren, Sound-Effekte, Import von Audio-Dateien, Aufnehmen der eigenen Stimme oder eines Instruments, Editieren, Mixen, cloudbasiertes Speichern, Export des Ergebnisses im MP3-Format. Besonders zum pädagogischen … Continuer la lecture
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec audio, Werkzeuge
Commentaires fermés sur Audio Editor Myna
Kostenlose Audio Dropbox
Auf dieser Seite dokumentiert Barry Bakin in Einzelschritten per Screenshot, wie er eine kostenlose Audio Dropbox zur Aufgabenstellung nutzt. Schüler können die Sprechaufgaben zu Hause erledigen ohne dazu Software installieren zu müssen.« Students’ recordings are deposited in your dropbox automatically ».Die Dropbox … Continuer la lecture
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec Moodle, Werkzeuge
Commentaires fermés sur Kostenlose Audio Dropbox
Toolbox Interkulturelles Lernen
Wenn Vertreter/-innen verschiedener Kulturen aufeinander treffen, findet interkulturelles Lernen keineswegs automatisch statt. Es braucht mehr als nur das Zusammensein an sich, damit man einander kennen und verstehen lernt. Gerade für internationale Jugend- und Fachbegegnungen können eine ganze Reihe von Methoden, … Continuer la lecture
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec interkulturell, Lernen, Werkzeuge
Commentaires fermés sur Toolbox Interkulturelles Lernen
Google Docs konvertiert Text aus Bildern & PDFS
Google hat seine kostenloses Online-Textverarbeitung um eine spannende Funktion erweitert: Google Texte/Docs konvertiert jetzt auch PDF- und Grafikdateien in Text.Die neue Optical Character Recognition-Funktion (OCR) von Google Texte scannt Bilddateien und PDFs auf darin enthaltenen Text und wandelt diesen dann … Continuer la lecture
Publié dans Langue & échanges
Marqué avec Werkzeuge
Commentaires fermés sur Google Docs konvertiert Text aus Bildern & PDFS
Creaza
Creaza offers you an integrated, web-based toolbox for creative work, both at school and in your free time. You use the toolbox along with various fully developed thematic universes: historical periods, fairy-tales, fantasy worlds, and current challenges, such as climate/environment.Mindomo … Continuer la lecture
Avidemux
Avidemux ist eine freie, unter der GPL veröffentlichte Videoschnittsoftware für Computer mit den Betriebssystemen Linux, BSD, Mac OS X und WindowsDas Projekt stellt eine im Funktionsumfang vergleichbare, teilweise sogar umfangreichere Alternative zu anderen nichtkommerziellen Videobearbeitungsprogrammen wie beispielsweise VirtualDub oder AviSynth … Continuer la lecture
MP3-Soundschneider im Internet
Wollten Sie schon immer mal auf die Schnelle einen MP3-Song kürzen oder nur einen Teil aus einem Titel ausschneiden?Dazu benötigen Sie kein Spezialprogramm – das funktioniert ohne Installation mit MP3cut schnell und einfach im Webbrowser. Mithilfe des „Upload mp3“-Knopfs wählt der … Continuer la lecture
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec MP3, Werkzeuge
Commentaires fermés sur MP3-Soundschneider im Internet
Tableaux blancs en ligne, comment les utiliser en cours
Un nouveau diaporama présente les services 2.0 de tableaux blancs en ligne à utiliser dans le cadre d’un cours.http://skoden.region-bretagne.fr/Public/homePage/actualisation_du_dos
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec Werkzeuge
Commentaires fermés sur Tableaux blancs en ligne, comment les utiliser en cours
Google-Anwendungen in der Schule
Uwe Klemm stellt deren Möglichkeiten in einer mit Prezi erstellten Präsentation vor:« Googles Dienste und Anwendungen – insbesondere im Rahmen von GoogleApps Edu – sind, rein funktional betrachtet – außerordentlich attraktiv für Schulen und können (im schulischen Kontext) teure Groupware-Lösungen für … Continuer la lecture
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec Werkzeuge
Commentaires fermés sur Google-Anwendungen in der Schule
Prezi: Präsentationen mit dem ZOOM-Effekt
Mit Hilfe von Prezi können Sie Texte, Bilder, Videos, Tondateien, PDFs und Grafiken in beliebiger Reihenfolge ordnen, sliden, zoomen und in einer noch nie da gewesenen Art präsentieren. Schauen Sie sich einfach die Beispiele an. Schauen Sie auch hinter die Bühne. … Continuer la lecture
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec Werkzeuge
Commentaires fermés sur Prezi: Präsentationen mit dem ZOOM-Effekt