Language
Recherche
Abonnement par email
Flux RSS
Catégories
Liens
- Bibliothek des Referat IV "Interkulturelle Ausbildung" DFJW
- Bibliothèque du Bureau IV "Formation interculturelle" de l'OFAJ
- Calendrier des formations interculturelles
- Certificats OFAJ et banque de données des animateurs
- DFJW
- DFJW-Zertifikate und Teamer-Datenbank
- Kalender interkulturelle Aus- und Fortbildung
- OFAJ
- Tele-Tandem
Étiquettes
activité Allemagne allemand apprentissage apprentissage des langues Austausch Begegnung Bildung DaF Deutsch deutsch-französisch Eltern erster Weltkrieg Europa FLE formation France franco-allemand Frankreich Französisch français Friedenspädagogik Geschichte interculturel interkulturell Interkulturelle Kompetenz jeux Jugend Kommunikation Kultur Lehrer Lernen Methode Outils Projekt Pädagogik pédagogie Schule Spielen Unterricht vidéo Web 2.0 YouTube école éducation
Archives par mot-clé : Stress
Wege zu Achtsamkeit und Mitgefühl in der Schule
Eine Schatzkiste mit Übungen und Spielideen. Kinder stärken – Achtsamkeit fördern Zahlreiche Verpflichtungen und Termine, eine hohe Präsenz von digitalen Medien – der Alltag von Kindern und Jugendlichen in Familie und Schule ist häufig eng getaktet und beinhaltet viele Reize. … Continuer la lecture
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec Achtsamkeit, Bewusstsein, Forschung, Integration, Jugend, Lernen, Stress, Übungen, Unterricht
Commentaires fermés sur Wege zu Achtsamkeit und Mitgefühl in der Schule
Achtsamkeit in der Schule
Stille-Inseln im Unterricht: Entspannung und Konzentration Wie Schülerinnen und Schüler lernen, ihre Impulse und Emotionen zu regulieren und aufmerksam zu sein und wie sich dadurch ihre Selbstwahrnehmung verfeinert und ihre Selbstkompetenz sich erhöht, das erläutert Vera Kaltwasser in diesem Buch. … Continuer la lecture
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec Achtsamkeit, Forschung, Grundschule, Jugend, Stress, Übungen, Unterricht
Commentaires fermés sur Achtsamkeit in der Schule
Alles okay? Gesundheit und Vorsorge
Die Unterrichtsmaterialien lenken den Blick auf Einflussfaktoren wie Bewegung, Stress, Schlaf und Ernährung auf das eigene Wohlbefinden und lassen den Schülerinnen und Schülern Raum zur Reflexion über einen gesunden Lebensstil. Fächerübergreifend: Sekundarstufe I https://pubertaet.lehrer-online.de/unterricht/alles-okay/
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec Ernährung, Lehrer, Stress, Unterricht
Commentaires fermés sur Alles okay? Gesundheit und Vorsorge
Praxisbuch Achtsamkeit in der Schule
Selbstregulation und Beziehungsfähigkeit als Basis von Bildung Vera Kaltwasser erläutert in ihrem Buch – basierend auf dem aktuellen Forschungsstand – wie Achtsamkeit zur Selbstbestimmung und -regulation und somit zur Persönlichkeitsentfaltung und Beziehungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen beiträgt. Diese grundlegenden Bildungsziele … Continuer la lecture
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec Achtsamkeit, Bildung, Forschung, Jugend, Lehrer, Stress, Übungen, Unterricht
Commentaires fermés sur Praxisbuch Achtsamkeit in der Schule
Umgang mit Stress
Der Erwartungsdruck durch Eltern und Lehrkräfte, der auf jungen Menschen lastet, ist enorm: Ohne gute Leistungen wird die Zukunft in düsterem Licht gemalt. Nicht zu unterschätzen ist auch der Druck, der durch die sozialen Netzwerke ausgeübt wird, schließlich gilt es, … Continuer la lecture