Language
Recherche
Abonnement par email
Flux RSS
Catégories
Liens
- Bibliothek des Referat IV "Interkulturelle Ausbildung" DFJW
- Bibliothèque du Bureau IV "Formation interculturelle" de l'OFAJ
- Calendrier des formations interculturelles
- Certificats OFAJ et banque de données des animateurs
- DFJW
- DFJW-Zertifikate und Teamer-Datenbank
- Kalender interkulturelle Aus- und Fortbildung
- OFAJ
- Tele-Tandem
Étiquettes
activité Allemagne allemand apprentissage apprentissage des langues Austausch Begegnung Bildung DaF Deutsch deutsch-französisch Eltern erster Weltkrieg Europa FLE formation France franco-allemand Frankreich Französisch français Friedenspädagogik Geschichte interculturel interkulturell Interkulturelle Kompetenz jeux Jugend Kommunikation Kultur Lehrer Lernen Methode Outils Projekt Pädagogik pédagogie Schule Spielen Unterricht vidéo Web 2.0 YouTube école éducation
Archives par mot-clé : soziale Netzwerke
Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen: Bin ich schön?
Ziel des Workshops zum Thema Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen ist das Erlernen und Entwickeln von Strategien, mit denen die Jugendlichen ihr positives Körpergefühl künftig stärken und sich vor negativen Einflüssen schützen können. Anhand von Diskussionen, Kurzfilmen, Rollenspielen und der Analyse von … Continuer la lecture
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec Bildung, Jugend, Lehrer, Lernen, soziale Netzwerke, Spielen, Unterricht
Commentaires fermés sur Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen: Bin ich schön?
klicksafe-Flyer: Sicherer in Sozialen Netzwerken
Die Tipps des klicksafe-Flyers « Sicherer in Sozialen Netzwerken » wurden im Juli 2015 komplett überarbeitet. Facebook, WhatsApp und Instagram sind heute ständige Begleiter von Jugendlichen. Auch wenn Jugendliche die Bedienung der Dienste scheinbar mühelos beherrschen, können sie oftmals die Folgen nicht … Continuer la lecture
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec Eltern, Facebook, soziale Netzwerke, WhatsApp
Commentaires fermés sur klicksafe-Flyer: Sicherer in Sozialen Netzwerken
Profil in sozialen Netzwerken gemeinsam einrichten
Persönliche Nachrichten austauschen, Fotos hochladen und erfahren was Freunde und Bekannte gerade machen – soziale Netzwerke üben einen besonderen Reiz auf Jugendliche aus. Das beliebteste Netzwerk Facebook ändert nun die Einstellungen zur Privatsphäre für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren: … Continuer la lecture
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec Facebook, soziale Netzwerke
Commentaires fermés sur Profil in sozialen Netzwerken gemeinsam einrichten