Language
Recherche
Abonnement par email
Flux RSS
Catégories
Liens
- Bibliothek des Referat IV "Interkulturelle Ausbildung" DFJW
- Bibliothèque du Bureau IV "Formation interculturelle" de l'OFAJ
- Calendrier des formations interculturelles
- Certificats OFAJ et banque de données des animateurs
- DFJW
- DFJW-Zertifikate und Teamer-Datenbank
- Kalender interkulturelle Aus- und Fortbildung
- OFAJ
- Tele-Tandem
Étiquettes
activité Allemagne allemand apprentissage apprentissage des langues Austausch Begegnung Bildung DaF Deutsch deutsch-französisch Eltern erster Weltkrieg Europa FLE formation France franco-allemand Frankreich Französisch français Friedenspädagogik Geschichte interculturel interkulturell Interkulturelle Kompetenz jeux Jugend Kommunikation Kultur Lehrer Lernen Methode Outils Projekt Pädagogik pédagogie Schule Spielen Unterricht vidéo Web 2.0 YouTube école éducation
Archives par mot-clé : Religionen
Ramadan-Spezial
Das Ramadan-Spezial von religionen-entdecken.de hält für Kinder einige spannende Informationen zum Thema bereit. Pädagoginnen und Pädagogen finden hier außerdem Unterrichtshinweise zum Thema Ramadan für die Grundschule. In vielen muslimischen Familien ticken die Uhren im Ramadan anders, denn in ihrem Fastenmonat … Continuer la lecture
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec Grundschule, Lexikon, Ramadan, Religionen, Schule
Commentaires fermés sur Ramadan-Spezial
Ramadan-Spezial
– erkunde die Fastenzeit der Muslime! In vielen muslimischen Familien ticken die Uhren im Ramadan anders, denn in ihrem Fastenmonat verzichten sie vier Wochen lang tagsüber auf Essen und Trinken. Außerdem versuchen viele Muslime, viel Gutes zu tun, viel im … Continuer la lecture
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec Lesen, Lexikon, Ramadan, religion, Religionen
Commentaires fermés sur Ramadan-Spezial
Ramadan-Spezial
Das Ramadan-Spezial von religionen-entdecken.de hält für Kinder einige spannende Informationen zum Thema bereit. Pädagoginnen und Pädagogen finden hier außerdem Unterrichtshinweise zum Thema Ramadan für die Grundschule. „Finde in der muslimischen Fastenzeit jeden Tag eine neue Überraschung! In vielen muslimischen Familien … Continuer la lecture
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec Ramadan, religion, Religionen, Unterricht
Commentaires fermés sur Ramadan-Spezial
Islam und Schule – Eine Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer an Berliner Schulen
Die Handreichung bietet eine Hilfe bei alltäglichen Problemen und Konflikten in den Schulen, die immer dann auftreten können, wenn islamische – oder als islamisch verstandene – Normen und Wertvorstellungen mit dem Schulalltag kollidieren. Antworten und Lösungsansätze werden angeboten zu religiös … Continuer la lecture
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec Religionen
Commentaires fermés sur Islam und Schule – Eine Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer an Berliner Schulen
Andi 2 – Islamismus vom Islam trennen
Diese Unterrichtseinheit wurde entwickelt, um die Ziele der Demokratie-Erziehung und der Terrorismus-Prävention unter Einsatz des Comic-Heftes « Andi 2 » bei Schülerinnen und Schüler ab der 9. Jahrgangsstufe besser erreichen zu können. Sie ist besonders auf muslimische Schülerinnen und Schüler ausgerichtet.Die große … Continuer la lecture
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec Religionen
Commentaires fermés sur Andi 2 – Islamismus vom Islam trennen
« In Schulbüchern wird der Islam zu rückwärtsgewandt dargestellt »
Eine Studie zeigt, dass Muslime in Schullektüren einseitig porträtiert werden. Vor allem die Religiosität wird überbetont, sagt die Studienleiterin im Interview.Das Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung in Braunschweig hat Schulbücher aus Deutschland, Österreich, Frankreich, Spanien und England, alles Länder mit vielen … Continuer la lecture
Publié dans Relations franco-allemandes
Marqué avec Religionen
Commentaires fermés sur « In Schulbüchern wird der Islam zu rückwärtsgewandt dargestellt »
Islam, Islamismus und Demokratie
Der Islam ist in aller Munde – auch in der pädagogischen Arbeit. Dabei gibt es viele offene Fragen: Was verbinden gläubige Muslime eigentlich mit dem Islam? Passen Demokratie und Islam überhaupt zusammen? Was ist eigentlich Islamismus – und wie kann … Continuer la lecture
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec Religionen
Commentaires fermés sur Islam, Islamismus und Demokratie
Weltreligionen
Basierend auf der ZDF-Sendung Tabaluga tivi werden Christentum, Buddhismus, Islam und Judentum erklärt und verglichen. Ausgehend von einer interaktiven Lerneinheit können die Sendungen angeschaut und kindgemäße Webseiten zum Thema angeklickt werden.http://www.lehrer-online.de/tabaluga-weltreligionen.php