Language
Recherche
Abonnement par email
Flux RSS
Catégories
Liens
- Bibliothek des Referat IV "Interkulturelle Ausbildung" DFJW
- Bibliothèque du Bureau IV "Formation interculturelle" de l'OFAJ
- Calendrier des formations interculturelles
- Certificats OFAJ et banque de données des animateurs
- DFJW
- DFJW-Zertifikate und Teamer-Datenbank
- Kalender interkulturelle Aus- und Fortbildung
- OFAJ
- Tele-Tandem
Étiquettes
activité Allemagne allemand apprentissage apprentissage des langues Austausch Begegnung Bildung DaF Deutsch deutsch-französisch Eltern erster Weltkrieg Europa FLE formation France franco-allemand Frankreich Französisch français Friedenspädagogik Geschichte interculturel interkulturell Interkulturelle Kompetenz jeux Jugend Kommunikation Kultur Lehrer Lernen Methode Outils Projekt Pädagogik pédagogie Schule Spielen Unterricht vidéo Web 2.0 YouTube école éducation
Archives par mot-clé : Mobbing
Ich bin ich! Emotionen in der Pubertät
Diese Unterrichtseinheit behandelt die Themen Selbst- und Fremdbestimmung, Rollenbilder und Mobbing. Die einzelnen Bausteine zeigen, wie das eigene Verhalten durch das soziale Umfeld geprägt wird und stärken das Selbstvertrauen der Jugendlichen. https://pubertaet.lehrer-online.de/unterricht/ich-bin-ich/
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec Bilder, Jugend, Lehrer, Mobbing
Commentaires fermés sur Ich bin ich! Emotionen in der Pubertät
Lehrvideos für den Sachunterricht und DaF
Auf dieser Seite bündeln wir (Lehrer Online) für Sie Lehrvideos für den Sachunterricht in der Grundschule. Die Unterrichtsthemen reichen von Länderkunde über Mobbing bis hin zu Körperfunktionen. https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/computer-internet-co/unterrichtseinheit/ue/lehrvideos-fuer-den-sachunterricht/
Publié dans Langue & échanges
Marqué avec DaF, Grundschule, Internet, Mobbing, Unterricht, Videos
Commentaires fermés sur Lehrvideos für den Sachunterricht und DaF
Comic-Flyer: « Opfer, Schlampe, Hurensohn. Gegen Mobbing »
Mit dem neuen Flyer bietet das Projekt Handysektor Anregungen, das Thema Mobbing aus der Opferperspektive aufzugreifen und mit Jugendlichen zu thematisieren.Das Material soll zur Auseinandersetzung möglicher Mobbing-Opfer mit der eigenen Situation führen, ihnen Wege aufzeigen, über die sie Hilfe finden … Continuer la lecture
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec Mobbing
Commentaires fermés sur Comic-Flyer: « Opfer, Schlampe, Hurensohn. Gegen Mobbing »
Cybermobbing-Aufklärung für Grundschüler
Statt der früher üblichen Schulhof-Hänseleien und Klassen-Kloppe werden Fehden unter Schülern heute meist in Internet-Foren und sozialen Netzwerken ausgetragen. Das betrifft nicht nur Jugendliche, sondern zunehmend auch Grundschüler. Beleidigungen, Lügen und peinliche Fotos lassen sich nicht mehr entfernen, auch wenn … Continuer la lecture
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec Mobbing
Commentaires fermés sur Cybermobbing-Aufklärung für Grundschüler
No Blame Approach
Interventionansatz gegen Mobbing in der SchuleMobbing ist in vielen Schulen ein großes Problem: Ein oder mehrere SchülerInnen sind in fast allen Schulklassen Ziel feindseliger Mobbing-Handlungen. Im Durchschnitt aller Schulstufen und aller Schularten ist jeder sechste Schüler beziehungsweise jede sechste Schülerin … Continuer la lecture
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec Konfliktlösung, Mobbing
Commentaires fermés sur No Blame Approach