Language
Recherche
Abonnement par email
Flux RSS
Catégories
Liens
- Bibliothek des Referat IV "Interkulturelle Ausbildung" DFJW
- Bibliothèque du Bureau IV "Formation interculturelle" de l'OFAJ
- Calendrier des formations interculturelles
- Certificats OFAJ et banque de données des animateurs
- DFJW
- DFJW-Zertifikate und Teamer-Datenbank
- Kalender interkulturelle Aus- und Fortbildung
- OFAJ
- Tele-Tandem
Étiquettes
activité Allemagne allemand apprentissage apprentissage des langues Austausch Begegnung Bildung DaF Deutsch deutsch-französisch Eltern erster Weltkrieg Europa FLE formation France franco-allemand Frankreich Französisch français Friedenspädagogik Geschichte interculturel interkulturell Interkulturelle Kompetenz jeux Jugend Kommunikation Kultur Lehrer Lernen Methode Outils Projekt Pädagogik pédagogie Schule Spielen Unterricht vidéo Web 2.0 YouTube école éducation
Archives par mot-clé : Konsum
Das Thema « Werbung » im Unterricht: Werbequiz und Plakatwettbewerb
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema « Werbung » befassen sich die Lernenden mit den Auswirkungen von Werbung auf ihren eigenen Konsum, werden für den enormen Einfluss von Werbung im Alltag sensibilisiert und reflektieren diesen kritisch. Im Anschluss kann als Transfer eine Erstellung … Continuer la lecture
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec Konsum, Lernen, Malen, Quiz, Unterricht, Werbung, Wettbewerb
Commentaires fermés sur Das Thema « Werbung » im Unterricht: Werbequiz und Plakatwettbewerb
Digitales Bildungsmaterial « Konsumspuren: Wie verändern wir die Welt? »
Greenpeace engagiert sich für den respektvollen, nachhaltigen Umgang mit unseren Lebensgrundlagen und möchte diesen Gedanken auch jungen Menschen vermitteln. Im digitalen Bildungsmaterial « Konsumspuren: Wie verändern wir die Welt » lernen Schülerinnen und Schüler die Ziele für nachhaltige Entwicklung (« Sustainable Development Goals » … Continuer la lecture
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec interaktiv, Klassenzimmer, Konsum, Lehrer, Lernen, Smartphones, Unterricht
Commentaires fermés sur Digitales Bildungsmaterial « Konsumspuren: Wie verändern wir die Welt? »