Language
Recherche
Abonnement par email
Flux RSS
Catégories
Liens
- Bibliothek des Referat IV "Interkulturelle Ausbildung" DFJW
- Bibliothèque du Bureau IV "Formation interculturelle" de l'OFAJ
- Calendrier des formations interculturelles
- Certificats OFAJ et banque de données des animateurs
- DFJW
- DFJW-Zertifikate und Teamer-Datenbank
- Kalender interkulturelle Aus- und Fortbildung
- OFAJ
- Tele-Tandem
Étiquettes
activité Allemagne allemand apprentissage apprentissage des langues Austausch Begegnung Bildung DaF Deutsch deutsch-französisch Eltern erster Weltkrieg Europa FLE formation France franco-allemand Frankreich Französisch français Friedenspädagogik Geschichte interculturel interkulturell Interkulturelle Kompetenz jeux Jugend Kommunikation Kultur Lehrer Lernen Methode Outils Projekt Pädagogik pédagogie Schule Spielen Unterricht vidéo Web 2.0 YouTube école éducation
Archives par mot-clé : Jugendbildung
Frankreich: Drittes Interministerielles Komitee für die Jugend
Am 3. Juli fand das dritte Interministerielle Komitee für die Jugend (Comité interministériel de la jeunesse) in Besançon unter der Schirmherrschaft des französischen Premierministers Manuel Valls statt. Seit nunmehr drei Jahren stehen Jugendthemen im Mittelpunkt der französischen Regierungspolitik. Mit dem … Continuer la lecture
Publié dans Relations franco-allemandes
Marqué avec France, Jugendbildung
Commentaires fermés sur Frankreich: Drittes Interministerielles Komitee für die Jugend
L’histoire individuelle et l’histoire collective dans les rencontres de jeunes
Cette approche méthodologique vise à aider les participants à s’inscrire dans l’histoire et à mieux comprendre les enjeux de sa transmission en créant des liens entre l’échelle individuelle et l’échelle collective. On peut l’utiliser dans le cadre d’un module d’une … Continuer la lecture
Publié dans Travail de mémoire et éducation à la paix
Marqué avec Begegnung, Geschichte, histoire, Jugendbildung, rencontre
Commentaires fermés sur L’histoire individuelle et l’histoire collective dans les rencontres de jeunes
Fit für kulturelle Vielfalt
Training interkultureller Kompetenz für JugendlicheDas Manual Fit für kulturelle Vielfalt ist ein Training zur Vermittlung interkultureller Kompetenz für Jugendliche. Es enthält 16 Module wie Empathie, Vorurteile, Selbstreflexion u. a.Das erste Kapitel führt in die Kultur und interkulturelle Bildung ein. Leser … Continuer la lecture
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec Interkulturelle Kompetenz, Jugendbildung
Commentaires fermés sur Fit für kulturelle Vielfalt
Jugendliche lernen anders
Dr. Dorothé Salomo leitet das Projekt „Jugendliche lernen anders“ und erforscht im Auftrag des Goethe-Instituts das Lernverhalten von Jugendlichen. Für ihre Studie hat sie Schüler und Lehrer auf verschiedenen Kontinenten befragt – unter anderem auch an PASCH-Schulen. Im Sommer 2013 erscheint … Continuer la lecture
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec Jugendbildung, Lernen
Commentaires fermés sur Jugendliche lernen anders
Handbuch Außerschulische Jugendbildung
Die außerschulische Jugendbildung ist ein eigenständiges, bildendes und pädagogisches Handlungsfeld mit vielfältigen Angeboten und Einrichtungen, Trägern und Strukturen. Sie hat eine ausgewiesene Professionalisierung und Professionalität. Als plurale Bildungs- und Erfahrungswelt gehört sie zum Bereich der non-formalen (nicht-formellen) Bildung mit eigenen … Continuer la lecture
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec ausserschulisch, Bildung, Jugendbildung
Commentaires fermés sur Handbuch Außerschulische Jugendbildung