Language
Recherche
Abonnement par email
Flux RSS
Catégories
Liens
- Bibliothek des Referat IV "Interkulturelle Ausbildung" DFJW
- Bibliothèque du Bureau IV "Formation interculturelle" de l'OFAJ
- Calendrier des formations interculturelles
- Certificats OFAJ et banque de données des animateurs
- DFJW
- DFJW-Zertifikate und Teamer-Datenbank
- Kalender interkulturelle Aus- und Fortbildung
- OFAJ
- Tele-Tandem
Étiquettes
activité Allemagne allemand apprentissage apprentissage des langues Austausch Begegnung Bildung DaF Deutsch deutsch-französisch Eltern erster Weltkrieg Europa FLE formation France franco-allemand Frankreich Französisch français Friedenspädagogik Geschichte interculturel interkulturell Interkulturelle Kompetenz jeux Jugend Kommunikation Kultur Lehrer Lernen Methode Outils Projekt Pädagogik pédagogie Schule Spielen Unterricht vidéo Web 2.0 YouTube école éducation
Archives par mot-clé : inklusiv
DENKMAL EUROPA
Alle reden über Europa! Als digitales Geschichtsbuch macht DENKMAL EUROPA unseren Kontinent vor jeder Haustür erlebbar. Die einprägsamen Graphic Novels, lebendigen Zeitleisten, Projektideen für eigene Erkundungen und viele Praxisbeispiele laden nach draußen ein, um Europa an jeder Ecke wahrzunehmen. Gerade … Continuer la lecture
Publié dans Relations franco-allemandes
Marqué avec Entdecken, Europa, Geschichte, inklusiv, Jugend, Kultur, Lernen, Projekt
Commentaires fermés sur DENKMAL EUROPA
Inklusive Didaktik in der Praxis
Beispiele erfolgreicher Schulen Dieses Buch knüpft an die »Inklusive Didaktik« (Beltz 2014) von Kersten Reich an. Die dort vorgestellten zehn Bausteine für die inklusive Schule werden an konkreten Beispielen ausführlich erklärt und auf ihre Praxistauglichkeit geprüft. Am Beispiel von neun … Continuer la lecture
Vielfalt gestalten
Vielfalt kann man gestalten. Dabei geht es in diesem Heft um eine ganze Palette von Zugängen: Annemarie von der Groeben will letztlich auf eine Didaktik der Vielfalt hinaus. Selbst in Schulen des gegliederten Systems kann von Homogenität nicht die Rede … Continuer la lecture
Publié dans Recherche interculturelle
Marqué avec Bildung, Eltern, inklusiv, Lernen, Unterricht
Commentaires fermés sur Vielfalt gestalten
Inklusive Schul-und Unterrichtsentwicklung – auch am Gymnasium
Erfahrungen mit Veränderungen auf der organisatorischen, der personellen und der didaktischen Ebene Nur wenige Gymnasien arbeiten derzeit inklusiv. Überzeugender und anregender als grundsätzliche Diskussionen sind auch hier Erfahrungen. Der Beitrag beschreibt hilfreiche organisatorische Veränderungen, Entwicklungen der professionellen Einstellungen und Herausforderungen … Continuer la lecture
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec Didaktik, inklusiv
Commentaires fermés sur Inklusive Schul-und Unterrichtsentwicklung – auch am Gymnasium