Language
Recherche
Abonnement par email
Flux RSS
Catégories
Liens
- Bibliothek des Referat IV "Interkulturelle Ausbildung" DFJW
- Bibliothèque du Bureau IV "Formation interculturelle" de l'OFAJ
- Calendrier des formations interculturelles
- Certificats OFAJ et banque de données des animateurs
- DFJW
- DFJW-Zertifikate und Teamer-Datenbank
- Kalender interkulturelle Aus- und Fortbildung
- OFAJ
- Tele-Tandem
Étiquettes
activité Allemagne allemand apprentissage apprentissage des langues Austausch Begegnung Bildung DaF Deutsch deutsch-französisch Eltern erster Weltkrieg Europa FLE formation France franco-allemand Frankreich Französisch français Friedenspädagogik Geschichte interculturel interkulturell Interkulturelle Kompetenz jeux Jugend Kommunikation Kultur Lehrer Lernen Methode Outils Projekt Pädagogik pédagogie Schule Spielen Unterricht vidéo Web 2.0 YouTube école éducation
Archives par mot-clé : Hörverstehen
Bonjour de France – Vielseitige Audiobeiträge
Auf dieser Seite findest du umfangreiche Audiobeiträge in vier verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Jeder der vielfältigen Beiträge enthält passende Verständnisübungen. So trainierst du dein Hörverstehen mit Lerninhalten, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind! https://www.bonjourdefrance.com/index/indexapp.htm
Publié dans Langue & échanges
Marqué avec audio, France, Hörverstehen
Commentaires fermés sur Bonjour de France – Vielseitige Audiobeiträge
Planet Schule – Serie für Einsteiger
So macht Französischlernen Spaß! Eine unterhaltsame 13-teilige Sitcom für das 1.-5. Lernjahr mit deutscher Inhaltsbeschreibung. Die Sendungen stehen auch zum Download bereit. So trainierst du dein Hörverstehen spielerisch! https://www.planet-schule.de/sf/filme-online.php?reihe=560
Publié dans Langue & échanges
Marqué avec Französisch, Hörverstehen, Lernen
Commentaires fermés sur Planet Schule – Serie für Einsteiger
Berliner Küche – Berliner Gerichte | Hörverstehen B2 | Training B1-C1 /43
Im Berliner Speiselokal Tisk und in einigen anderen Berliner Restaurants werden von den Köchen typische Berliner Gerichte zubereitet. Einer dieser Köche, die sich der Berliner Küche verschrieben haben, ist Martin Müller, der Küchenchef des Tisk. In dieser Folge des Podcasts … Continuer la lecture
Publié dans Langue & échanges
Marqué avec Deutsch, Hörverstehen, podcast
Commentaires fermés sur Berliner Küche – Berliner Gerichte | Hörverstehen B2 | Training B1-C1 /43
#JeSuisCharlie: Une chanson de Grand Corps Malade
In dieser Kurzeinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler anhand eines Liedes des Rappers « Grand Corps Malade » mit den Terroranschlägen auf die Redaktion der französischen Satirezeitschrift « Charlie Hebdo » auseinander. Unmittelbar nach den Anschlägen auf die Redaktion der Satirezeitschrift « Charlie Hebdo » … Continuer la lecture
Publié dans Langue & échanges
Marqué avec Französisch, Hörverstehen
Commentaires fermés sur #JeSuisCharlie: Une chanson de Grand Corps Malade
Video-Thema der Deutschen Welle
Das Hörverstehen mit dem Video-Thema trainieren: Regelmäßig findet man hier authentisches Videomaterial aus dem Angebot von DW-TV. Erweiterung des Wortschatzes mit interessanten Beiträgen zu vielfältigen Themen und lernen, gesprochene Sprache schnell und richtig zu erfassen. Zu jedem Videobeitrag gibt es … Continuer la lecture
Publié dans Langue & échanges
Marqué avec Hörverstehen, Videos
Commentaires fermés sur Video-Thema der Deutschen Welle
Karneval in Köln
Trainieren Sie das Hörverstehen mit dem Video-Thema der Deutschen Welle TV: Karneval in Köln, mit Begleitmaterialien.Köln ist eine Karnevalshochburg. Zwischen Weiberfastnacht und Aschermittwoch sind hier die « Jecken » an der Macht: Viele tausend Menschen in bunten Kostümen ziehen singend und tanzend … Continuer la lecture
Publié dans Langue & échanges
Marqué avec Deutsch, Hörverstehen
Commentaires fermés sur Karneval in Köln
Lautmalerei und Wortstamm-Analyse mit PowerPoint
In dieser Unterrichtseinheit sollen die Schülerinnen und Schüler am Beispiel von lautmalenden Wörtern deren Wortstamm als Geräusch aussprechen. Dadurch wird sowohl die Lesekompetenz als auch das Hörverstehen der Kinder geschult.Als Medium zur Erarbeitung dient dabei eine einfach verständliche PowerPoint-Präsentation, die … Continuer la lecture
Publié dans Langue & échanges
Marqué avec Hörverstehen, Lesekompetenz
Commentaires fermés sur Lautmalerei und Wortstamm-Analyse mit PowerPoint
Hörverstehensmaterialien
Neue, fertig didaktisierte Hörverstehensmaterialien im Bretagne-Online-Projekt: Manfred Overmann ergänzt durch Video und Audio-Interviewshttp://www.ph-ludwigsburg.de/html/2b-frnz-s-01/overmann/baf4/bretagne/interviewvideo/ die mit interaktiven UsinaQuiz-Übungen aufbereiteten Videos von Jürgen Wagner zur Einstimmung auf den Frankreichurlaub:http://www.wagner-juergen.de/video/interviews.htm
Publié dans Langue & échanges
Marqué avec Hörverstehen
Commentaires fermés sur Hörverstehensmaterialien