Language
Recherche
Abonnement par email
Flux RSS
Catégories
Liens
- Bibliothek des Referat IV "Interkulturelle Ausbildung" DFJW
- Bibliothèque du Bureau IV "Formation interculturelle" de l'OFAJ
- Calendrier des formations interculturelles
- Certificats OFAJ et banque de données des animateurs
- DFJW
- DFJW-Zertifikate und Teamer-Datenbank
- Kalender interkulturelle Aus- und Fortbildung
- OFAJ
- Tele-Tandem
Étiquettes
activité Allemagne allemand apprentissage apprentissage des langues Austausch Begegnung Bildung DaF Deutsch deutsch-französisch Eltern erster Weltkrieg Europa FLE formation France franco-allemand Frankreich Französisch français Friedenspädagogik Geschichte interculturel interkulturell Interkulturelle Kompetenz jeux Jugend Kommunikation Kultur Lehrer Lernen Methode Outils Projekt Pädagogik pédagogie Schule Spielen Unterricht vidéo Web 2.0 YouTube école éducation
Archives par mot-clé : Freundschaft
Neben- , gegen- , miteinander Deutsch französische Geschichten 7/10
Viele Positionen von Frankreich und Deutschland unterscheiden sich bis heute, aber auch vieles hält die deutsch-französische Freundschaft lebendig. Die kulturhistorische Zeitreise erzählt die gemeinsame Geschichte der Nachbarländer anhand von historischen Umbrüchen und landestypischen Besonderheiten. (Arte) https://youtu.be/X_X05yWy4XM
Publié dans Relations franco-allemandes
Marqué avec deutsch-französisch, Freundschaft, Geschichte
Commentaires fermés sur Neben- , gegen- , miteinander Deutsch französische Geschichten 7/10
Partnerschaften im internationalen Jugendaustausch: Schwerpunktthema im PFEIL-Magazin 1/2018 der djo
Die djo-Deutsche Jugend in Europa hat die erste Ausgabe ihres Info-Magazins PFEIL im Jahr 2018 veröffentlicht und online gestellt. Das Schwerpunktthema lautet: Partnerschaften im internationalen Jugendaustausch. Die djo führt in über 35 Ländern Maßnahmen des internationalen Jugendaustauschs durch. Junge Menschen … Continuer la lecture
Publié dans Recherche interculturelle
Marqué avec Austausch, Begegnung, Europa, Freundschaft, Jugend, Projekt
Commentaires fermés sur Partnerschaften im internationalen Jugendaustausch: Schwerpunktthema im PFEIL-Magazin 1/2018 der djo
Online-Ausstellung: Nie erzählte Geschichten aus dem Ersten Weltkrieg
Die in vier Sprachen (Englisch, Französisch, Deutsch und Slowenisch) verfügbare Ausstellung „Nie erzählte Geschichten aus dem Ersten Weltkrieg” bündelt einen Teil der Briefe, Gegenstände, Fotografien und Erinnerungen unter anderem nach Familiengeschichten, Gegenständen des Soldatenalltags und präsentiert die außergewöhnlichen Geschichten hinter … Continuer la lecture
Publié dans Travail de mémoire et éducation à la paix
Marqué avec Ausstellung, Europe, Frankreich, Freundschaft, Friedenspädagogik, Geschichte
Commentaires fermés sur Online-Ausstellung: Nie erzählte Geschichten aus dem Ersten Weltkrieg
Neben- , gegen- , miteinander Deutsch französische Geschichten 6/10
Viele Positionen von Frankreich und Deutschland unterscheiden sich bis heute, aber auch vieles hält die deutsch-französische Freundschaft lebendig. Die kulturhistorische Zeitreise erzählt die gemeinsame Geschichte der Nachbarländer anhand von historischen Umbrüchen und landestypischen Besonderheiten. (Arte) https://youtu.be/4Kjqbg5dp5o
Publié dans Relations franco-allemandes
Marqué avec deutsch-französisch, Frankreich, Freundschaft, Geschichte, Kultur
Commentaires fermés sur Neben- , gegen- , miteinander Deutsch französische Geschichten 6/10
Neben- , gegen- , miteinander Deutsch französische Geschichten 3/10
Viele Positionen von Frankreich und Deutschland unterscheiden sich bis heute, aber auch vieles hält die deutsch-französische Freundschaft lebendig. Die kulturhistorische Zeitreise erzählt die gemeinsame Geschichte der Nachbarländer anhand von historischen Umbrüchen und landestypischen Besonderheiten. (Arte) https://youtu.be/fXF_pjmfBho
Publié dans Relations franco-allemandes
Marqué avec deutsch-französisch, Freundschaft, Geschichte, Kultur, Videos
Commentaires fermés sur Neben- , gegen- , miteinander Deutsch französische Geschichten 3/10
Neben- , gegen- , miteinander Deutsch französische Geschichten 2/10
Viele Positionen von Frankreich und Deutschland unterscheiden sich bis heute, aber auch vieles hält die deutsch-französische Freundschaft lebendig. Die kulturhistorische Zeitreise erzählt die gemeinsame Geschichte der Nachbarländer anhand von historischen Umbrüchen und landestypischen Besonderheiten. (Arte) https://youtu.be/GpXHs0GA3Rg
Publié dans Relations franco-allemandes
Marqué avec deutsch-französisch, Freundschaft, Geschichte, Kultur
Commentaires fermés sur Neben- , gegen- , miteinander Deutsch französische Geschichten 2/10
Neben- , gegen- , miteinander Deutsch französische Geschichten 1/10
Viele Positionen von Frankreich und Deutschland unterscheiden sich bis heute, aber auch vieles hält die deutsch-französische Freundschaft lebendig. Die kulturhistorische Zeitreise erzählt die gemeinsame Geschichte der Nachbarländer anhand von historischen Umbrüchen und landestypischen Besonderheiten. (Arte) https://youtu.be/gh4ila6UrlA
Publié dans Relations franco-allemandes
Marqué avec deutsch-französisch, Freundschaft, Geschichte
Commentaires fermés sur Neben- , gegen- , miteinander Deutsch französische Geschichten 1/10
Geliebter Feind: Deutsche und Franzosen
Der Film von Stefan Brauburger reflektiert die wichtigsten Epochen der deutsch-französischen Beziehungen und lotet dabei die historische Bedeutung des Freundschaftsvertrages von 1963 aus. https://www.zdf.de/dokumentation/zdf-history/geliebter-feind-deutsche-und-franzosen-102.html
Publié dans Relations franco-allemandes
Marqué avec deutsch-französisch, Freundschaft
Commentaires fermés sur Geliebter Feind: Deutsche und Franzosen
Das digitale Wir. Wie sich Freundschaft verändert
Jugendliche sind häufig mit Konflikten um ihre Aktivitäten in sozialen Netzwerken konfrontiert. Ihre Eltern haben berechtigte und manchmal vielleicht auch übertriebene Ängste angesichts eines Mediums, das sie selbst kaum kennen, weil es sich stetig verändert. Sollten Eltern ihre Kinder nur … Continuer la lecture
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec Eltern, Freundschaft, Jugend, Lehrer, Smartphones
Commentaires fermés sur Das digitale Wir. Wie sich Freundschaft verändert
Lasst uns spielen!
Das Recht auf Spiel und Freizeit ist ein ganz besonderes Kinderrecht. Es ist zu finden im Artikel 31 der UN-Kinderrechtskonvention. Was man wissen muss: Nicht nur in der Schule auch beim Spielen lernt man vieles. Außerdem verbindet Spielen uns mit … Continuer la lecture
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec Freundschaft, Spielen
Commentaires fermés sur Lasst uns spielen!
Frankreich tickt anders
Institutionen, Sozialsysteme, Elitenbildung: Frankreich hat grundlegend andere Traditionen als wir. Der Euro hat das mit großer Klarheit offenbart. Jetzt muss die deutsch-französische Freundschaft neu definiert werden.Weiter hier:http://www.welt.de/print/welt_kompakt/debatte/article133488015/Frankreich-tickt-anders.html
Publié dans Relations franco-allemandes
Marqué avec deutsch-französisch, Freundschaft
Commentaires fermés sur Frankreich tickt anders
Caricatures franco-allemandes : reflets des différences
Les caricatures mettent souvent le doigt là où ça fait mal. L’exposition « Paarlauf / Pas de deux » revient sur 50 ans de caricatures franco-allemandes en mettant à l’honneur Plantu, le caricaturiste du quotidien Le Monde ou encore Stuttmann, qui dessine … Continuer la lecture
Publié dans Relations franco-allemandes
Marqué avec deutsch-französisch, franco-allemand, Freundschaft
Commentaires fermés sur Caricatures franco-allemandes : reflets des différences
Avec ARTE, élisez le jumelage emblème de l’amitié franco-allemande !
An 856. Les diocèses du Mans (Sarthe) et de Paderborn (Rhénanie-du-Nord-Westphalie) concluent un « pacte d’éternelle fraternité », considéré non seulement comme l’un des plus anciens traités transfrontaliers, mais aussi comme le premier jumelage officiel de deux villes européennes. 1156 ans plus … Continuer la lecture
Publié dans Relations franco-allemandes
Marqué avec amitié, deutsch-französisch, franco-allemand, Freundschaft, jumelage, Städtepartnerschaft
Commentaires fermés sur Avec ARTE, élisez le jumelage emblème de l’amitié franco-allemande !
Online-Ausstellungen zur deutsch-französischen Freundschaft eröffnet
Google zeigt auf der Website seines « Cultural Institute » nun vier Online-Ausstellungen mit Bildern und Videos anlässlich des 50. Jahrestags der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags durch Charles de Gaulle und Konrad Adenauer. Sie zeigen unter anderem eine vom deutschen Außenministerium bereitgestellte digitale … Continuer la lecture
Publié dans Relations franco-allemandes
Marqué avec Ausstellung, deutsch-französisch, Freundschaft
Commentaires fermés sur Online-Ausstellungen zur deutsch-französischen Freundschaft eröffnet
Freundschaft – Franco-Allemand
Wir lieben arte, ihre Cafés und ihr savoire-vivre. Was wir sonst noch voneinander gelernt haben – und noch immer voneinander lernen können, erzählen junge Journalisten aus beiden Ländern. Hörbeitrag DRadio Wissen:http://wissen.dradio.de/freundschaft-franco-allemand.92.de.html?dram:article_id=234880
Publié dans Relations franco-allemandes
Marqué avec franco-allemand, Freundschaft
Commentaires fermés sur Freundschaft – Franco-Allemand