Language
Recherche
Abonnement par email
Flux RSS
Catégories
Liens
- Bibliothek des Referat IV "Interkulturelle Ausbildung" DFJW
- Bibliothèque du Bureau IV "Formation interculturelle" de l'OFAJ
- Calendrier des formations interculturelles
- Certificats OFAJ et banque de données des animateurs
- DFJW
- DFJW-Zertifikate und Teamer-Datenbank
- Kalender interkulturelle Aus- und Fortbildung
- OFAJ
- Tele-Tandem
Étiquettes
activité Allemagne allemand apprentissage apprentissage des langues Austausch Begegnung Bildung DaF Deutsch deutsch-französisch erster Weltkrieg Europa FLE formation France franco-allemand Frankreich Französisch français Geschichte interculturel interkulturell Interkulturelle Kompetenz jeux Jugend Kommunikation Kultur Lehrer Lernen Outils Projekt Pädagogik pédagogie Schule Spielen Sprachenlernen TIC Unterricht Videos vidéo Web 2.0 YouTube école éducation
Archives par mot-clé : Französisch
Kostenloser Sprachtest im Internet
Werbeaussage: « Anfänger oder gutes Mittelfeld? A2, B2 oder schon C1? Hand aufs Herz: Wie steht es wirklich um die Sprachkenntnisse? Die Probe aufs Exempel macht www.sprachtest.de: Das neue Angebot überprüft kostenlos und nach europäischem Standard Wortschatz und Grammatik, sowie Hör- … Continuer la lecture
Publié dans Langue & échanges
Marqué avec Deutsch, Französisch, test
Commentaires fermés sur Kostenloser Sprachtest im Internet
Sketch-Analyse im Blog
Frankophone Sketche bieten Abwechslung im schulischen Alltag. Sie zu verstehen ist aber selbst für Oberstufenkurse nicht immer leicht. Die Lernenden wissen am besten, welche Hilfen sie brauchen, um die Inhalte zu erschließen. In diesem Unterrichtsprojekt veröffentlichen sie in einem Blog … Continuer la lecture
Publié dans Langue & échanges
Marqué avec Französisch
Commentaires fermés sur Sketch-Analyse im Blog
Gestik – die ‘versteckte Dimension’ des Französischen
Es ist bekannt, dass die nonverbalen Anteile der Kommunikation mindestens ebenso wichtig sind wie die verbalen. Bestimmte Elemente der nonverbalen Kommunikation sind kulturspezifisch, insbesondere die so genannten konventionalisierten Gesten oder Embleme. In dieser Sequenz lernen die Schülerinnen und Schüler französische … Continuer la lecture
Publié dans Langue & échanges
Marqué avec Französisch
Commentaires fermés sur Gestik – die ‘versteckte Dimension’ des Französischen
Vous avez reçu un message…
Handybenutzung im Unterricht? Natürlich verboten. SMS lesen und versenden während der Französischstunde? Allenfalls heimlich unter dem Tisch. Aber wie wäre es, wenn SMS zum Gegenstand des Unterrichts werden, und man ganz nebenbei noch lernt, wie man mit den neuen copains/copines … Continuer la lecture
Publié dans Langue & échanges
Marqué avec Französisch
Commentaires fermés sur Vous avez reçu un message…
Imagiers.net – Videos zum Französisch Lernen
Im Youtube-Kanal von imagiers.net findet ihr eine Vielzahl von Playlists, die wiederum aus z.T. über 100 Videos bestehen. Die Videos decken dabei weite Bereiche der französischen Sprache ab, so z.B.– Alphabet (”Alphabet”)– Zahlen und Nummern (”Chiffres et nombres”)– Konjugation von … Continuer la lecture
Publié dans Langue & échanges
Marqué avec Französisch, Videos
Commentaires fermés sur Imagiers.net – Videos zum Französisch Lernen
Écoute Podcast
Der Écoute Podcast lädt Sie ein, Ihr Französisch aufzufrischen und zu verbessern. Im Programm sind aktuelle News, Reportagen, Interviews und allerlei Zusatzinformationen. Ein paar Minuten Französisch wie in Frankreich – nur einen Click entfernt. Hier lernen Sie alltäglich Brauchbares und … Continuer la lecture
Kompetenz- und lernerorientiertes Unterrichten und Bewerten
Hinweise und Materialien für kompetenz- und lernerorientiertes Unterrichten und Bewerten: Praxisbeispiele für Sprachmittlungsübungen im Fach Französisch.http://www.isb-gym8-lehrplan.de/contentserv/3.1.neu/g8.de/index.php?StoryID=26935
Publié dans Langue & échanges
Marqué avec Französisch
Commentaires fermés sur Kompetenz- und lernerorientiertes Unterrichten und Bewerten
Audio-Lingua
Audio-Lingua, qu’est-ce ? Une base de données collaborative de fichiers audio authentiques, enregistrés par des locuteurs natifs, libres de droits pour une utilisation pédagogique ou personnelle.Des fichiers audio ? Courts, d’une durée maximum de deux minutes, sur différents sujets…Collaboratif ? Cela signifie que … Continuer la lecture
Publié dans Langue & échanges
Marqué avec audio, Deutsch, Französisch
Commentaires fermés sur Audio-Lingua
Le sexisme dans la langue française
In dieser Unterrichtseinheit werden Oberstufen-Schülerinnen und -Schüler für Genderaspekte sensibilisiert, indem sie sexistische Elemente und Strukturen in der französischen Sprache entdecken und Strategien kennen lernen, wie diese überwunden werden können.Die Gleichstellung der Frau ist eine der zentralen Forderungen der europäischen … Continuer la lecture
Publié dans Langue & échanges
Marqué avec Französisch
Commentaires fermés sur Le sexisme dans la langue française
La chanson « Aïcha » de Cheb Khaled
Das Lied « Aïcha » wird, wie viele andere Lieder auch, häufig eher beiläufig zur Motivation von Lerngruppen im Französischunterricht eingesetzt. Im Kern erzählt das Lied die Geschichte der unglücklichen Liebe eines Mannes zu einer Frau, die für ihn unerreichbar bleibt, da … Continuer la lecture
Publié dans Langue & échanges
Marqué avec Französisch, interkulturell
Commentaires fermés sur La chanson « Aïcha » de Cheb Khaled
Samia – interkulturelle Begegnungen
Die Beschäftigung mit interkultureller Problematik ist auch im Französischunterricht aktuell. Der Film « Samia » zeigt den Alltag eines Mädchens algerischer Abstammung, das im heutigen Frankreich traditionell erzogen wird. Axel Braun lässt Schülerinnen und Schüler filmbegleitend im Internet recherchieren.http://www.lehrer-online.de/samia.php
Publié dans Langue & échanges
Marqué avec Französisch, interkulturell
Commentaires fermés sur Samia – interkulturelle Begegnungen
Kompetenzorientierter Französischunterricht und Interkulturelle Landeskunde
In seinem Beitrag für die Klett-Akademie erklärt Prof. Dr. Alfred Holzbrecher Französisch in der Schule als Element eines Bildungskonzepts. Der Beitrag von A. Holzbrecher, der mit Bezug auf Meueler ein Konzept von „Bildung als Subjektentwicklung“ verfolgt, will Lernen als einen … Continuer la lecture
Publié dans Recherche interculturelle
Marqué avec Französisch, interkulturell
Commentaires fermés sur Kompetenzorientierter Französischunterricht und Interkulturelle Landeskunde
Interaktive online-Grammatikübungen für Französisch
Übersicht über alle in der 5. Klasse – 10. Klassevorkommenden Grammatik-Themen, sortiert nach Themengebietenhttp://www.schuelerprobs.de/link-liste/franzoesisch/
Publié dans Langue & échanges
Marqué avec Französisch, Grammatik
Commentaires fermés sur Interaktive online-Grammatikübungen für Französisch
Blogs et podcasts pour le FLE
Einen Überblick über Podcasts für den Französischunterricht bzw. für Französischlehrer, sowie über Blogs und Newsfeeds behalten, ohne diese selbst per RSS-Feed abonnieren zu müssen und diese dennoch von den Originalseiten herunterladen können. Das gibt es doch nicht! Doch, das gibt … Continuer la lecture
Publié dans Langue & échanges
Marqué avec FLE, Französisch, podcast
Commentaires fermés sur Blogs et podcasts pour le FLE
« Mission Europe »
Die Deutsche Welle stellte kürzlich « Mission Europe » vor – ein Sprachlernprodukt mit einem völlig neuen Lernkonzept. In drei Action-Krimis können die Sprachen Deutsch, Französisch und Polnisch spielerisch erlernt werden. Zugleich erhalten die Lernenden einen ersten Einblick in die Kultur der … Continuer la lecture
Publié dans Langue & échanges
Marqué avec Deutsch, Französisch
Commentaires fermés sur « Mission Europe »
Das Frankreich-Blog
Dieses Blog behandelt Themen für den Französischunterricht, gibt Tips für Anfänger und informiert über Aspekte der deutsch-französischen Beziehungen: Zu den Schwerpunkten gehören Schüler-, und Schulaustausch, Brieffreundschaften und Jobs in Frankreich. Aber auch Themen aus dem Bereich der Literatur-, und der … Continuer la lecture
Publié dans Langue & échanges
Marqué avec deutsch-französisch, Frankreich, Französisch
Commentaires fermés sur Das Frankreich-Blog
Gestik – die ‘versteckte Dimension’ des Französischen
Es ist bekannt, dass die nonverbalen Anteile der Kommunikation mindestens ebenso wichtig sind wie die verbalen. Bestimmte Elemente der nonverbalen Kommunikation sind kulturspezifisch, insbesondere die so genannten konventionalisierten Gesten oder Embleme.Je näher sich zwei Sprach- und Kulturräume sind, desto ähnlicher … Continuer la lecture
Publié dans Langue & échanges
Marqué avec Französisch
Commentaires fermés sur Gestik – die ‘versteckte Dimension’ des Französischen
Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran
Artikel von Axel Braun bei lehrer-online.de. « Als « trimedial » kann man diese Unterrichtseinheit für die Sekundarstufe II bezeichnen: Der Text der Geschichte wird gelesen, der Film zum Buch angeschaut und seine Rezeption im Internet verfolgt. Diese Unterrichtseinheit bietet neben den traditionellen … Continuer la lecture
Publié dans Langue & échanges
Marqué avec Französisch
Commentaires fermés sur Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran
Autour du Tour de France
Am 1. Juli begann die Tour de France. Auch wenn das dreiwöchige sportliche Großereignis in diesem Jahr im Schatten der Fußball-WM startet, wird es von Sonja Di Luca genutzt, um spannende landeskundlichen Informationen mit einem Grammatikkapitel zu koppeln: Ohne dass … Continuer la lecture
Publié dans Langue & échanges
Marqué avec Frankreich, Französisch
Commentaires fermés sur Autour du Tour de France
Eine kleine Schnecke im Internet
Für die ganz Kleinen, unterstützt von ihren Eltern, gibt es hier die ideale Website, um sich auf Französisch zu vergnügen. Auf zum Treffen mit Madame Limace, denn sie braucht dringend Hilfe auf ihrem Weg aufs Land, um ihre Tasche zu … Continuer la lecture
Publié dans Langue & échanges
Marqué avec Französisch, interaktive Spiele
Commentaires fermés sur Eine kleine Schnecke im Internet