Language
Recherche
Abonnement par email
Flux RSS
Catégories
Liens
- Bibliothek des Referat IV "Interkulturelle Ausbildung" DFJW
- Bibliothèque du Bureau IV "Formation interculturelle" de l'OFAJ
- Calendrier des formations interculturelles
- Certificats OFAJ et banque de données des animateurs
- DFJW
- DFJW-Zertifikate und Teamer-Datenbank
- Kalender interkulturelle Aus- und Fortbildung
- OFAJ
- Tele-Tandem
Étiquettes
activité Allemagne allemand apprentissage apprentissage des langues Austausch Begegnung Bildung DaF Deutsch deutsch-französisch Eltern erster Weltkrieg Europa FLE formation France franco-allemand Frankreich Französisch français Friedenspädagogik Geschichte interculturel interkulturell Interkulturelle Kompetenz jeux Jugend Kommunikation Kultur Lehrer Lernen Methode Outils Projekt Pädagogik pédagogie Schule Spielen Unterricht vidéo Web 2.0 YouTube école éducation
Archives par mot-clé : Flüchtlinge
Ach, Europa! (2/10) Europa entsteht im Orient
Die Völkerwanderung wirbelt das antike Europa ganz schön durcheinander. Im Westen Europas heißt es schon bald: « Flüchtlinge an die Macht! » Denn dort geben jetzt die Stämme Germaniens den Ton an, die aus den eigenen Territorien fliehen und im Römischen Reich … Continuer la lecture
Publié dans Relations franco-allemandes
Marqué avec Europa, Flüchtlinge, Kultur, YouTube
Commentaires fermés sur Ach, Europa! (2/10) Europa entsteht im Orient
Die Demokratie in Gefahr?
Im Wahljahr 2017 stehen bei dem Verein Vote&Vous junge Menschen im Fokus, die mit privaten Initiativen für politische Bildung eintreten. In Marseille und Hamburg kommen sie in Kürze unter dem Motto « Demokratie in Gefahr? Eine deutsch-französische Antwort » zu zwei Barcamps … Continuer la lecture
Publié dans Relations franco-allemandes
Marqué avec Bildung, deutsch-französisch, Flüchtlinge, Integration, Jugend, Projekt
Commentaires fermés sur Die Demokratie in Gefahr?
Pädagogik – Flüchtlinge in der Schule
Was wissen wir? Was brauchen wir? Was können wir tun? Wenn 300 000 Kinder und Jugendliche auf der Flucht aus Krisengebieten innerhalb kurzer Zeit zu uns kommen, wird von ihnen viel verlangt, aber auch von den Schulen, die sie aufnehmen. … Continuer la lecture
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec Flüchtlinge, Pädagogik, Schule
Commentaires fermés sur Pädagogik – Flüchtlinge in der Schule
Deutsch-französische Diskussion zur europäischen Flüchtlingspolitik
8.11.16, 19:00, Info-Café Berlin-Paris des Deutsch-Französischen Jugendwerks, Molkenmarkt 1, 10179 Berlin. Millionen Flüchtlinge kamen 2015 nach Europa. Deutschland wurde für seine Willkommenskultur bewundert, während gleichzeitig Flüchtlingsheime brannten. Aus Frankreich wurde hingegen vor allem über die Situation in der Region um … Continuer la lecture
Publié dans Calendrier
Marqué avec deutsch-französisch, Europa, Flüchtlinge, Frankreich
Commentaires fermés sur Deutsch-französische Diskussion zur europäischen Flüchtlingspolitik
Unterricht mit neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen
Interdisziplinäre Impulse für DaF/DaZ in der Schule Immer mehr Kinder und Jugendliche im schulpflichtigen Alter kommen aufgrund von Krieg und wirtschaftlichen Krisen nach Deutschland. Kommunen stehen dabei vor der Aufgabe, sie möglichst umgehend in das Schulsystem zu integrieren und fördern. … Continuer la lecture
Publié dans Recherche interculturelle
Marqué avec DaF, Flüchtlinge, Kultur, Lehrer
Commentaires fermés sur Unterricht mit neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen
Flüchtlinge: Unterrichtsmaterial und Linktipps
Zurzeit sind weltweit so viele Menschen auf der Flucht wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Allein im Jahr 2015 kamen mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland in der Hoffnung, hier dem Krieg und der Armut des Heimatlandes zu … Continuer la lecture
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec Deutsch, Flüchtlinge, Unterricht
Commentaires fermés sur Flüchtlinge: Unterrichtsmaterial und Linktipps
Flüchtlinge – und wie Deutschland mit ihnen umgeht
Die Unterrichtseinheit führt Schülerinnen und Schüler an Fragestellungen und Probleme heran, die mit dem Flüchtlingszustrom nach Deutschland verbunden sind. Dabei betrachten die Lernenden die Herausforderungen sowohl aus der Sicht der Flüchtlinge, als auch aus der Perspektive der zuständigen Behörden. Seit … Continuer la lecture
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec Allemagne, Flüchtlinge, Schule, Unterricht
Commentaires fermés sur Flüchtlinge – und wie Deutschland mit ihnen umgeht