Language
Recherche
Abonnement par email
Flux RSS
Catégories
Liens
- Bibliothek des Referat IV "Interkulturelle Ausbildung" DFJW
- Bibliothèque du Bureau IV "Formation interculturelle" de l'OFAJ
- Calendrier des formations interculturelles
- Certificats OFAJ et banque de données des animateurs
- DFJW
- DFJW-Zertifikate und Teamer-Datenbank
- Kalender interkulturelle Aus- und Fortbildung
- OFAJ
- Tele-Tandem
Étiquettes
activité Allemagne allemand apprentissage apprentissage des langues Austausch Begegnung Bildung DaF Deutsch deutsch-französisch erster Weltkrieg Europa FLE formation France franco-allemand Frankreich Französisch français Geschichte interculturel interkulturell Interkulturelle Kompetenz jeux Jugend Kommunikation Kultur Lehrer Lernen Outils Projekt Pädagogik pédagogie Schule Spielen Sprachenlernen TIC Unterricht Videos vidéo Web 2.0 YouTube école éducation
Archives par mot-clé : Extremismus
Die Trainingsraum-Methode
Unterrichtsstörungen – klare Regeln, klare Konsequenzen. Mit Online-Materialien Störungsfrei unterrichten und Schüler/innen zu eigenverantwortlichem Handeln motivieren: Beides leistet die Trainingsraum-Methode. Sie gibt klare Regeln und Konsequenzen vor, wodurch die Schüler/innen Orientierung erhalten und ein respektvolles Miteinander im Klassenraum ermöglicht wird. … Continuer la lecture
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec Extremismus, Gewalt, interkulturell, Kultur, Methode, Unterricht
Commentaires fermés sur Die Trainingsraum-Methode
Praxisbuch Diskriminierungskritische Schule
In diesem Buch wird erstmals das Konzept einer diskriminierungskritischen Schule skizziert, das die Handlungsfelder Antidiskriminierung, Rechtsextremismus-Prävention und Inklusion bzw. Interkulturelle Öffnung zusammen in den Blick nimmt und als gemeinsame Aufgabe von Schule und Partnern aus Jugendsozialarbeit und politischer Bildung begreift. … Continuer la lecture
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec Bildung, Extremismus, interkulturell, Jugend, Kultur, Methode, Schule
Commentaires fermés sur Praxisbuch Diskriminierungskritische Schule
Digitales Lehrwerk « Extremismusprävention und interkulturelles Lernen »
Die Anerkennung des Grundgesetzes und der Menschenrechte ist die Grundlage unserer liberalen demokratischen Gesellschaft. Politische und religiöse Extremisten sprechen dieser Grundlage ihre Gültigkeit ab und setzen stark vereinfachende und häufig menschenverachtende Dogmen und Weltbilder an ihre Stelle. Besonders Jugendliche sollen … Continuer la lecture
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec Anerkennung, Bildung, Extremismus, Geschichte, interkulturelles Lernen, Internet, Jugend, Kultur, Menschenrechte, Propaganda, Videos, Zusammenleben
Commentaires fermés sur Digitales Lehrwerk « Extremismusprävention und interkulturelles Lernen »