Language
Recherche
Abonnement par email
Flux RSS
Catégories
Liens
- Bibliothek des Referat IV "Interkulturelle Ausbildung" DFJW
- Bibliothèque du Bureau IV "Formation interculturelle" de l'OFAJ
- Calendrier des formations interculturelles
- Certificats OFAJ et banque de données des animateurs
- DFJW
- DFJW-Zertifikate und Teamer-Datenbank
- Kalender interkulturelle Aus- und Fortbildung
- OFAJ
- Tele-Tandem
Étiquettes
activité Allemagne allemand apprentissage apprentissage des langues Austausch Begegnung Bildung DaF Deutsch deutsch-französisch erster Weltkrieg Europa Europe FLE formation Fortbildung France franco-allemand Frankreich Französisch français Friedenspädagogik Geschichte interculturel interkulturell Interkulturelle Kompetenz jeux Jugend Kultur Lehrer Lernen Outils Projekt Pädagogik pédagogie Schule Sprachenlernen TIC Unterricht vidéo Web 2.0 Werkzeuge école éducation
Archives par mot-clé : Bewusstsein
100 projets pour la paix en Europe
A partir de l’été 2014 a été commémoré le centième anniversaire du début de la Première Guerre mondiale. Le 28 juillet 1914 éclatait en Europe une guerre qui allait impliquer un grand nombre de pays à travers le monde. La … Continuer la lecture
Publié dans Travail de mémoire et éducation à la paix
Marqué avec Allemagne, Bewusstsein, deutsch-französisch, dialogue, échange, éducation, erster Weltkrieg, Erziehung, Europa, FLE, Forschung, France, Geschichte, Menschenrechte, pédagogie, Première guerre mondiale, Projekt, Werte, Zukunft
Laisser un commentaire
Kriegerdenkmäler als Geschichtsquellen
Das Unterrichtsmaterial, welches vom Fachportal Friedenspädagogik der Berghof Foundation zur Verfügung gestellt wird, bietet die Möglichkeit, Kriegerdenkmäler als Geschichtsquellen im Unterricht nutzbar zu machen. Kriegerdenkmäler, von denen in Deutschland etwa 100.000 zu finden sind, bieten auch einen Einblick in das … Continuer la lecture
Publié dans Travail de mémoire et éducation à la paix
Marqué avec Bewusstsein, Friedenspädagogik, Geschichte, Lernen, Pädagogik, Projekt, Unterricht
Commentaires fermés sur Kriegerdenkmäler als Geschichtsquellen
Online-Portal « Mein Geschlecht »
Neues Online-Portal zur sexuellen Vielfalt von Jugendlichen gestartet Jugendliche, die in ihrer Sexualität « anders » sind, haben oft Schwierigkeiten mit ihrer Identität, aber auch beim Einstieg in die Berufswelt. Nun ging das Online-Portal www.meingeschlecht.de zur Information und zum Austausch über Geschlecht … Continuer la lecture
Publié dans Recherche interculturelle
Marqué avec Austausch, Bewusstsein, sexuelle Orientirerung
Commentaires fermés sur Online-Portal « Mein Geschlecht »
Selbst-Bewusstsein und Co-Kreativität – Dr. Gerald Hüther
Götz Wittneben im Gespräch mit Dr. Gerald Hüther. Die Zukunft gehört der Co-Kreativität, die im offenen Austausch von Menschen entsteht, die sich und ihr Gegenüber nicht mehr länger als Objekt von Urteilen, Bewertungen und Vergleichen sehen, sondern als einzigartiges, gestaltungsfähiges … Continuer la lecture
Publié dans Pédagogie & échanges
Marqué avec Austausch, Bewusstsein, Schule, Zukunft
Commentaires fermés sur Selbst-Bewusstsein und Co-Kreativität – Dr. Gerald Hüther
Übungsheft für eine bessere Welt
Es gibt sooo viele Dinge, die wir in unserer Welt besser machen könnten – womit nur anfangen? Nun gibt es das Übungsheft mit Inspirationen, Tipps und Übungen zum Ausfüllen für Weltverbesserer in einer neuen, überarbeiteten Auflage. Jetzt kostenlos bestellen! Oft … Continuer la lecture