Ingrid Braband vom Bundesamt für Sprachen hat dieses Wiki für eine Schulung (Ideen für den Einsatz von Videos im Klassenzimmer) erstellt und « teilt » es mit uns. Wer mitmachen möchte, fragt einfach bei ihr an.
Interessante Aufgabenstellungen. Beispiel: Ein TN sieht das Video ohne Ton und erklärt einem Partner, der das Video nicht sehen kann, was er sieht. Der Partner macht sich Notizen.
http://videoclips.pbworks.com
Language
Recherche
Abonnement par email
Flux RSS
Catégories
Liens
- Bibliothek des Referat IV "Interkulturelle Ausbildung" DFJW
- Bibliothèque du Bureau IV "Formation interculturelle" de l'OFAJ
- Calendrier des formations interculturelles
- Certificats OFAJ et banque de données des animateurs
- DFJW
- DFJW-Zertifikate und Teamer-Datenbank
- Kalender interkulturelle Aus- und Fortbildung
- OFAJ
- Tele-Tandem
Étiquettes
activité Allemagne allemand apprentissage apprentissage des langues Austausch Begegnung Bildung DaF Deutsch deutsch-französisch Eltern erster Weltkrieg Europa FLE formation France franco-allemand Frankreich Französisch français Friedenspädagogik Geschichte interculturel interkulturell Interkulturelle Kompetenz jeux Jugend Kommunikation Kultur Lehrer Lernen Methode Outils Projekt Pädagogik pédagogie Schule Spielen Unterricht vidéo Web 2.0 YouTube école éducation