Language
Suche
Abonnement via E-Mail
RSS-Feed
Kategorien
Links
- Bibliothek des Referat IV "Interkulturelle Ausbildung" DFJW
- Bibliothèque du Bureau IV "Formation interculturelle" de l'OFAJ
- Calendrier des formations interculturelles
- Certificats OFAJ et banque de données des animateurs
- DFJW
- DFJW-Zertifikate und Teamer-Datenbank
- Kalender interkulturelle Aus- und Fortbildung
- OFAJ
- Tele-Tandem
Schlagwörter
activité allemand apprentissage apprentissage des langues Austausch Begegnung Bildung DaF Deutsch deutsch-französisch Deutschland Eltern erster Weltkrieg Europa FLE formation France franco-allemand Frankreich Französisch français Friedenspädagogik Geschichte interculturel interkulturell Interkulturelle Kompetenz jeux Jugend Kommunikation Kultur Lehrer Lernen Methode Outils Projekt Pädagogik pédagogie Schule Spielen Unterricht vidéo Web 2.0 YouTube école éducation
Schlagwort-Archive: Verantwortung
Resonanzpädagogischer Deutschunterricht
Lernen in Beziehungen. Mit einem Vorwort von Hartmut Rosa Hartmut Rosa hat mit seiner Resonanztheorie auch in der pädagogischen Diskussion breite Wirkung erfahren. In diesem Buch wird die Resonanzpädagogik nun auf den Deutschunterricht übertragen. Die Beiträger_innen stellen dem rein auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sprache & Austausch
Verschlagwortet mit Deutsch, Grammatik, Klassenzimmer, Kommunikation, Lernen, Pädagogik, Verantwortung
Kommentare deaktiviert für Resonanzpädagogischer Deutschunterricht
Geschichte und Geschichtsbilder
Der Erste und Zweite Weltkrieg im internationalen Vergleich Die hessische Landeszentrale für politische Bildung versammelt in der 2016 erschienen Ausgabe 57 der Reihe „POLIS. Analyse – Meinungen – Debatten“ neun verschiedene Beiträge zu „Geschichte und Geschichtsbilder. Der Erste und Zweite … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erinnerungsarbeit und Friedenspädagogik
Verschlagwortet mit Bilder, DaF, Denken, erster Weltkrieg, Europa, film, FLE, Friedenspädagogik, Geschichte, Jugend, Kultur, Lernen, Migration, Pädagogik, Propaganda, Verantwortung, Zeitungen
Kommentare deaktiviert für Geschichte und Geschichtsbilder
Bildungsferne Schulen
Statt auf das Leben vorbereitet zu werden, sollen Schüler vor allem auf Marktfähigkeit gedrillt werden. Ein Interview mit Margret Rasfeld. Glücklicherweise gibt es Menschen, die mit aller Kraft versuchen, diesem ökonomischen Imperialismus etwas Gehaltvolles entgegenzusetzen. Margret Rasfeld ist einer von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit Bildung, Glück, Jugend, Lehrer, Lernen, Noten, Preis, Projekt, Schule, Unterricht, Verantwortung, Zukunft
Kommentare deaktiviert für Bildungsferne Schulen
Bärenstarke Gedanken für soziale Verantwortung
32 Affirmationskarten Jeder Mensch hat Einfluss auf die unmittelbare Umgebung, auf die Umwelt als Ökosystem und auf das eigene Wohlbefinden. Um dieses Thema Soziale Verantwortung Kindern näherzubringen, gibt es ein neues Kartenset in der Erfolgsreihe »Bärenstarke Gedanken«. Das Set besteht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit Schule, Umwelt, Verantwortung
Kommentare deaktiviert für Bärenstarke Gedanken für soziale Verantwortung