Language
Suche
Abonnement via E-Mail
RSS-Feed
Kategorien
Links
- Bibliothek des Referat IV "Interkulturelle Ausbildung" DFJW
- Bibliothèque du Bureau IV "Formation interculturelle" de l'OFAJ
- Calendrier des formations interculturelles
- Certificats OFAJ et banque de données des animateurs
- DFJW
- DFJW-Zertifikate und Teamer-Datenbank
- Kalender interkulturelle Aus- und Fortbildung
- OFAJ
- Tele-Tandem
Schlagwörter
activité allemand apprentissage apprentissage des langues Austausch Begegnung Bildung DaF Deutsch deutsch-französisch Deutschland Eltern erster Weltkrieg Europa FLE formation France franco-allemand Frankreich Französisch français Friedenspädagogik Geschichte interculturel interkulturell Interkulturelle Kompetenz jeux Jugend Kommunikation Kultur Lehrer Lernen Methode Outils Projekt Pädagogik pédagogie Schule Spielen Unterricht vidéo Web 2.0 YouTube école éducation
Schlagwort-Archive: Unterricht
Advent & Weihnachten
In der Zeit vor Weihnachten ist Schule anders als sonst: Hier und da steht ein Adventskranz oder eine einzelne Kerze, Jugendliche tragen Nikolausmützen, und manchmal scheint es sogar still zu sein in allen Klassen. Erfreuen Sie sich und die Lernenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit Advent, Jugend, Lernen, Nikolaus, Schule, Unterricht, Weihnachten
Schreib einen Kommentar
Digital gestütztes Lernen
Praxisbeispiele für eine zeitgemäße Schulentwicklung Wie muss ein pädagogisches Konzept aussehen, das digitale Medien sinnvoll in die bestehenden Curricula einbaut? Wie muss man das Kollegium aufstellen, um in digitalen Zeiten gemeinsam Schule und Unterricht weiterzuentwickeln? Und welche Anforderungen stellt der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit Management, Smartphones, Spielen, Studie, Unterricht
Schreib einen Kommentar
Interaktive Übungen nicht nur für Vertretungsstunden
Zitat: Die Zeit in spontanen Vertretungsstunden sinnlos verplempern? Nicht mit uns! Diese Auswahl an interaktiven Übungen für unterschiedliche Fächer sind zum Beispiel im Medienraum Ihrer Schule oder auch im Plenum an Ihrem Laptop mit Beamer ohne weitere Vorbereitung einsetzbar, lockern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit interaktiv, Lernen, Medienkompetenz, Übungen, Unterricht
Schreib einen Kommentar
Sicherer Umgang mit sozialen Medien
Das Augenmerk in diesem Unterrichtsvorschlag liegt auf den möglichen Risiken, die soziale Medien bergen können. Dabei geht es nicht darum, soziale Medien gänzlich zu verdammen, vielmehr sollen die Schülerinnen und Schüler dazu befähigt werden, mit schwierigen Situationen souverän umgehen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit Jugend, Lehrer, Lernen, soziale Medien, Unterricht
Schreib einen Kommentar
Unsere Schule – ein Filmprojekt im Ganztag
Ob in offener, teilgebundener oder gebundener Form: Viele Grundschulkinder verbringen einen großen Teil ihres Schultags in der Ganztagsgrundschule. Eine gute Orientierung im Gebäude und auf dem Gelände ist hier nicht nur für Kinder anderer Muttersprachen von großer Bedeutung. Ein Film … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit Arbeit, Eltern, film, Internet, Projekt, Unterricht, Würde
Kommentare deaktiviert für Unsere Schule – ein Filmprojekt im Ganztag
Mit Humor im Fremdsprachenunterricht! Probleme bei dessen Übersetzung
Der Beitrag behandelt vielseitig die Spezifika bei der Einbeziehung des Humors, dieser kostbaren Waffe im jahrhundertelangen Kampf der Völker um die Aufbewahrung der eigenen Nationalität, in den Fremdsprachenunterricht. Die Motive dazu werden hier angezeigt. Der Humor könnte den Lernern unglaublich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sprache & Austausch
Verschlagwortet mit Fremdsprachenunterricht, Geschichte, Kultur, Unterricht
Kommentare deaktiviert für Mit Humor im Fremdsprachenunterricht! Probleme bei dessen Übersetzung
Lernstrategie: Logbuch für Lernende
Wie in der Seefahrt im Logbuch der Standort des Schiffes auf seiner Fahrt aufgeschrieben wurde, dokumentiert das „Logbuch für Lernende“ den Stand des Lernens der Schülerinnen und Schüler. Es ersetzt beispielsweise Mitteilungsheft, Hausaufgabenheft oder Entschuldigungszettel. Außerdem enthält das Logbuch Vorlagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit Auswertung, Lernen, Lernstrategie, Projekt, Unterricht
Kommentare deaktiviert für Lernstrategie: Logbuch für Lernende
170 Unterrichtsmodule für Globales Lernen / BNE
Rund 170 Unterrichtsmodule zu Themen der weltweiten und nachhaltigen Entwicklung haben sechs entwicklungspolitische Organisationen Anfang 2020 publiziert. Es gibt Module für alle Schulformen und für unterschiedliche Fächer, jeweils ausgestattet mit thematischen Erläuterungen, Vorschlägen für das unterrichtliche Vorgehen und mit Materialien- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit Lernen, Schule, Unterricht
Kommentare deaktiviert für 170 Unterrichtsmodule für Globales Lernen / BNE
Lehren und Lernen mit Tutorials und Erklärvideos
Erklärvideos haben sich in den vergangenen Jahren weltweit sowohl in Schule als auch Beruf und Freizeit etabliert. So bieten YouTube und speziell für den Unterricht entwickelte Videoplattformen adressatengerechtes Videomaterial zu allen denkbaren Themen an. Neben dem Schauen von Erklärvideos ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit Bildung, Lehrer, Lernen, Methode, Schule, Unterricht, Videos, YouTube
Kommentare deaktiviert für Lehren und Lernen mit Tutorials und Erklärvideos
Unterrichtsmaterial: Was sind soziale Medien?
Aus technischer Sicht können soziale Medien als neue Generation von Computerprogrammen (Software) verstanden werden. Dies ist jedoch ein Aspekt, mit dem sich IT-Experten beschäftigen sollen. Im Fokus dieses Artikels stehen vielmehr die Vor- und Nachteile ihres Einsatzes im Unterricht. Daher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit Integration, soziale Medien, Unterricht
Kommentare deaktiviert für Unterrichtsmaterial: Was sind soziale Medien?
Lesen und Schreiben lernen: individuelle Förderung mit Technologieunterstützung
Große Klassen, in denen Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Förderschwerpunkten zusammen lernen, sind eine Herausforderung für die Lehrkraft. Mit Technologieunterstützung können Förderschwerpunkte zum Beispiel in Bezug auf Lese-Rechtschreib-Schwächen oder Deutsch als Zweitsprache individuell gestaltet werden. Die Aufgaben können während des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sprache & Austausch
Verschlagwortet mit Deutsch, Grundschule, Lehrer, Lernen, Lesen, Schule, Unterricht
Kommentare deaktiviert für Lesen und Schreiben lernen: individuelle Förderung mit Technologieunterstützung
Lernen zu Hause – Lerngelegenheiten im Alltag schaffen
Dieser Artikel zum Lernen zu Hause stellt Möglichkeiten vor, im Alltag nicht nur während der Corona-Krise handlungs- und produktionsorientierte Lerngelegenheiten zu schaffen, um die Pflichtaufgaben an Wochenplänen und digitalen Lernumgebungen sinnvoll zu ergänzen. https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/faecheruebergreifend/artikel/fa/lernen-zu-hause-lerngelegenheiten-im-alltag-schaffen/
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit Corona, Grundschule, Lehrer, Lernen, Schule, Unterricht
Kommentare deaktiviert für Lernen zu Hause – Lerngelegenheiten im Alltag schaffen
Unterrichtsmaterialien, nützliche Online-Tools und kostenfreie Lern- und Material-Plattformen
Hier eine kompakte Empfehlung für ein strategisches Vorgehen im Hinblick auf Homeschooling zur groben Orientierung und als Leitplanke für die kommende Zeit: https://mz-hofgeismar.de/unterrichtsmaterialien-nuetzliche-online-tools-und-kostenfreie-lern-und-material-plattformen/
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit Online-Tool, Unterricht
Kommentare deaktiviert für Unterrichtsmaterialien, nützliche Online-Tools und kostenfreie Lern- und Material-Plattformen
Homeschooling in Krisenzeiten: den Tag gestalten ohne soziale Kontakte
Dieser Artikel liefert Tipps und Ideen für die Schule zu Hause, die aufgrund der Schulschließungen in der Corona-Krise Lernen und Arbeiten im Homeoffice so gut es geht weiter ermöglichen soll. Dabei geht es um eine Struktur des neuen Alltags mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit Corona, Lehrer, Lernen, Schule, Unterricht
Kommentare deaktiviert für Homeschooling in Krisenzeiten: den Tag gestalten ohne soziale Kontakte
Unterricht in Zeiten von Schulschließungen – Online-Learning für alle?
Landesweite Schulschließungen, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu vermeiden, stellen Lehrkräfte, Schulleitungen und Eltern vor organisatorische Hürden. Wie kann ein Ersatz-Klassenraum aussehen, wie ein alternativer Unterricht gelingen? Wie können Lehrende und Lernende sowie Eltern weiterhin im Austausch bleiben und wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit Austausch, Corona, E-Learning, Eltern, Lehrer, Lernen, Unterricht
Kommentare deaktiviert für Unterricht in Zeiten von Schulschließungen – Online-Learning für alle?
Wir lernen online
Zitat: Der Bildungssektor steht vor nie dagewesenen Herausforderungen. Besonders wichtig ist es, jetzt den Zugang zu freien digitalen Lern- und Lehrmaterialien auszubauen. Daran arbeiten wir hier und wollen mit der Beta-Version dieser Seite schnelle Hilfe leisten. Unser Ziel: Freie Bildung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit Bildung, Forschung, Lehrer, Lernen, Projekt, Schule, Unterricht, Werte
Kommentare deaktiviert für Wir lernen online
YouthStart – Entrepreneurial Challenges
Challenges/Herausforderungsprojekte für den (digitalen) Unterricht „Stärken Sie mit unserem ganzheitlichen Lernprogramm Kinder und Jugendliche. Wir haben für alle Altersgruppen zwischen 7 und 19 Jahren zahlreiche Lehr-und Lern-Formate entwickelt.“ http://youthstart.eu/de/
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit compétences, exercices, Lernformate, Unterricht
Kommentare deaktiviert für YouthStart – Entrepreneurial Challenges
Tipps für das Lernen zu Hause – Greenpeace
Greenpeace bietet Unterrichtsmaterial zu aktuellen Umweltthemen an. Das Material vermittelt zum einen den respektvollen, nachhaltigen Umgang mit unseren Lebensgrundlagen und fördert zum anderen debattenorientierten Unterricht, der zur aktiven Beteiligung und Mitgestaltung anregt. Das Bildungsmaterial können Sie auf den jeweiligen Detailseiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit Bildung, Lernen, Umwelt, Unterricht
Kommentare deaktiviert für Tipps für das Lernen zu Hause – Greenpeace
Systemische Pädagogik – Erklärungen und Material
Systemische Pädagogik berücksichtigt, dass jeder Mensch Teil eines Systems ist, welches ihn beeinflusst und umgekehrt. Im Gegensatz dazu hat sich Pädagogik sehr lange Zeit auf das Individuum konzentriert. In früheren Zeiten geschah das in der Form, dass möglichst jeder Schüler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit Gewalt, Lernen, Pädagogik, Unterricht
Kommentare deaktiviert für Systemische Pädagogik – Erklärungen und Material
Wo begegnet uns Rassismus? Mit Zivilcourage gegen rassistische Vorurteile und Ausgrenzung
Rassismus ist ein globales Problem, von dem auch Deutschland betroffen ist. Schon Schülerinnen und Schüler werden mit Rassismus in ihrem Alltag auf unterschiedlichen Ebenen konfrontiert. Separation, Feindschaft und Gewalt können die Folgen rassistischen Denkens und Handelns sein. Eine Auseinandersetzung mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit Extremismus, Geschichte, Gewalt, interkulturell, Lernen, Medienkompetenz, Rassismus, Unterricht, Vorurteile
Kommentare deaktiviert für Wo begegnet uns Rassismus? Mit Zivilcourage gegen rassistische Vorurteile und Ausgrenzung