Language
Suche
Abonnement via E-Mail
RSS-Feed
Kategorien
Links
- Bibliothek des Referat IV "Interkulturelle Ausbildung" DFJW
- Bibliothèque du Bureau IV "Formation interculturelle" de l'OFAJ
- Calendrier des formations interculturelles
- Certificats OFAJ et banque de données des animateurs
- DFJW
- DFJW-Zertifikate und Teamer-Datenbank
- Kalender interkulturelle Aus- und Fortbildung
- OFAJ
- Tele-Tandem
Schlagwörter
activité allemand apprentissage apprentissage des langues Austausch Begegnung Bildung DaF Deutsch deutsch-französisch Deutschland Eltern erster Weltkrieg Europa FLE formation France franco-allemand Frankreich Französisch français Friedenspädagogik Geschichte interculturel interkulturell Interkulturelle Kompetenz jeux Jugend Kommunikation Kultur Lehrer Lernen Methode Outils Projekt Pädagogik pédagogie Schule Spielen Unterricht vidéo Web 2.0 YouTube école éducation
Schlagwort-Archive: Umwelt
Umweltbildung – jetzt auch digital
Die Corona-Krise hat die Digitalisierung in den Schulen extrem beschleunigt. Doch Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte brauchen mehr als funktionierende Datenleitungen, z.B. auch innovatives digitales Unterrichtsmaterial. Dafür gibt es jetzt eine neue Plattform: Hier finden Lehrer*innen und Schüler*innen digitale Unterrichtsmaterialien, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit Bildung, Corona, Klassenzimmer, Umwelt
Kommentare deaktiviert für Umweltbildung – jetzt auch digital
Tipps für das Lernen zu Hause – Greenpeace
Greenpeace bietet Unterrichtsmaterial zu aktuellen Umweltthemen an. Das Material vermittelt zum einen den respektvollen, nachhaltigen Umgang mit unseren Lebensgrundlagen und fördert zum anderen debattenorientierten Unterricht, der zur aktiven Beteiligung und Mitgestaltung anregt. Das Bildungsmaterial können Sie auf den jeweiligen Detailseiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit Bildung, Lernen, Umwelt, Unterricht
Kommentare deaktiviert für Tipps für das Lernen zu Hause – Greenpeace
Partizip Futur Aktiv
Partizip Futur Aktiv ist eine deutsch-französische Plattform rund um das Thema Ökologie. Es richtet sich an Einzelpersonen, Vereine und Institutionen in Frankreich und Deutschland. Angesichts der aktuellen Herausforderungen in Umweltfragen leistet sie einen Beitrag zur Information und Vernetzung all diejenigen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit deutsch-französisch, environnement, franco-allemand, Jugend, Projekt, projet, Umwelt
Kommentare deaktiviert für Partizip Futur Aktiv
Jugend 2019 – 18. Shell Jugendstudie
Eine Generation meldet sich zu Wort Im Oktober 2019 erschien – erstmals in der Verlagsgruppe Beltz – die nächste Shell Jugendstudie. Unter dem Titel »Jugend 2019 – 18. Shell Jugendstudie« zeichnet sie ein aktuelles Porträt der jungen Generation in Deutschland. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch-französische Beziehungen
Verschlagwortet mit Jugend, Studie, Umwelt, Zukunft
Kommentare deaktiviert für Jugend 2019 – 18. Shell Jugendstudie
Bärenstarke Gedanken für soziale Verantwortung
32 Affirmationskarten Jeder Mensch hat Einfluss auf die unmittelbare Umgebung, auf die Umwelt als Ökosystem und auf das eigene Wohlbefinden. Um dieses Thema Soziale Verantwortung Kindern näherzubringen, gibt es ein neues Kartenset in der Erfolgsreihe »Bärenstarke Gedanken«. Das Set besteht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit Schule, Umwelt, Verantwortung
Kommentare deaktiviert für Bärenstarke Gedanken für soziale Verantwortung
Nutzen wir unser ganzes Potenzial!
Logik, Intuition und ökologisches Gespür müssen zusammenwirken, um in einer komplexen Welt zu bestehen. Gehirnbenutzer wissen, dass logisches und strukturiertes Denken hilft, wenn man ein Problem zu lösen hat. Unser Bildungssystem ist darauf ausgerichtet, dass die Absolventen möglichst zielführende Analysen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit Bildung, Denken, Glück, Umwelt
Kommentare deaktiviert für Nutzen wir unser ganzes Potenzial!
Wie ökologisch sind unsere Jobs?
Französische Studenten stellen sich gegen das System, um die Menschheit zu retten. Seit vielen Jahren ist Nachhaltigkeit ein Mode-Etikett. Dahinter verbergen sich manchmal aber auch wichtige Ansätze: Kalifornien, immerhin die fünftgrößte Volkswirtschaft der Welt, will ab 2045 ausschließlich alternativen Strom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch-französische Beziehungen
Verschlagwortet mit Frankreich, Projekt, Umwelt
Kommentare deaktiviert für Wie ökologisch sind unsere Jobs?
Unterrichtseinheit „So clever, so umweltfreundlich, so zukunftsorientiert: Erneuerbare Energien im Detail“ erschienen
Fossile Brenn-, Kraft- und Heizstoffe wie Kohle und Öl sind nicht unbegrenzt vorhanden. Viele davon müssen teuer importiert werden. Zudem belasten sie Umwelt, Klima und Gesundheit. Aus diesem Grund werden erneuerbare Energien immer wichtiger. Wissen über die mit ihrer Nutzung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit Energie, Projekt, Umwelt, Unterricht, Zukunft, Zusammenleben
Kommentare deaktiviert für Unterrichtseinheit „So clever, so umweltfreundlich, so zukunftsorientiert: Erneuerbare Energien im Detail“ erschienen
Lingo MINT: DaF und DaZ mit MINT-Themen – Neu: Ausgabe 6: Feuer auf der Erde
Lingo MINT ist konzipiert für den Unterricht in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Lingo MINT – hinter diesen zwei Wörtern verbirgt sich ein buntes Medienpaket für junge Deutschlernerinnen und Deutschlerner weltweit: spannende Themen aus der Wissenschaft, zur Erde, zu Umwelt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sprache & Austausch
Verschlagwortet mit Bildung, DaF, Deutsch, Goethe Institut, interaktiv, Lernen, Quiz, Schule, Übungen, Umwelt, Unterricht
Kommentare deaktiviert für Lingo MINT: DaF und DaZ mit MINT-Themen – Neu: Ausgabe 6: Feuer auf der Erde
Plastikmüll im Meer
Das Thema der Unterrichtseinheit ist eines der derzeitig drängendsten Umweltprobleme. Jährlich werden ca. 300 Millionen Tonnen Kunststoff hergestellt, von denen zwischen 4,8 und 12,7 Millionen Tonnen jährlich im Meer landen. Dort zerfällt er in immer kleinere Bestandteile und stellt eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit Jugend, Lehrer, Umwelt, Unterricht
Kommentare deaktiviert für Plastikmüll im Meer
Deutsch-französische Geschichten
Einst geprägt von Kriegen und Konflikten, sind die deutsch-französischen Beziehungen heute Aushängeschild für das friedliche Miteinander zweier Nachbarstaaten. Die Zeitreise führt von historischen Konflikten und der Besatzung im Kalten Krieg zur Gründung der Deutsch-Französischen Brigade, von landestypischer Ess- und Trinkkultur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch-französische Beziehungen
Verschlagwortet mit deutsch-französisch, Geschichte, Kultur, Umwelt, Videos
Kommentare deaktiviert für Deutsch-französische Geschichten
Übungsheft für eine bessere Welt
Es gibt sooo viele Dinge, die wir in unserer Welt besser machen könnten – womit nur anfangen? Nun gibt es das Übungsheft mit Inspirationen, Tipps und Übungen zum Ausfüllen für Weltverbesserer in einer neuen, überarbeiteten Auflage. Jetzt kostenlos bestellen! Oft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit Bewusstsein, Lernen, Umwelt
1 Kommentar
Klimaschonend produzieren in Paris
Verschiedenste Betriebe in Paris haben heute schon Maßnahmen ergriffen, um ihre Produktion umweltverträglicher zu gestalten. Diese sind so vielfältig wie die Firmen selbst. Drei Initiativen zu umweltschonender Produktion stellt das Magazin ParisBerlin hier vor. http://www.parisberlinmag.com/wirtschaft/klimaschonend-produzieren-in-paris_a-142-4275.html
Veröffentlicht unter Deutsch-französische Beziehungen
Verschlagwortet mit Paris, Umwelt
Kommentare deaktiviert für Klimaschonend produzieren in Paris
Mobile Kommunikation – Umweltbewusst handeln
Diese Unterrichtsmaterialien des Informationszentrums Mobilfunk sensibilisieren für die verschiedenen Aspekte eines nachhaltigen und bewussten Umgangs mit dem Handy und zeigen auf, wie Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden können. Zwei Drittel der 10- bis 11-Jährigen besitzen ein eigenes Mobiltelefon; bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit Kommunikation, Umwelt
Kommentare deaktiviert für Mobile Kommunikation – Umweltbewusst handeln
Unsichtbarer Feind – auf den Spuren des Klimawandels
Die Themen „Klimawandel“ und „Treibhauseffekt“ begegnen den Kindern über die Medien schon sehr früh, ohne dass sie mit den Begriffen konkret etwas verbinden können. Angesichts der hohen Zukunftsbedeutung der Themen, gerade für die Generation der Kinder, und ihrer hohen Bereitschaft, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit Umwelt
Kommentare deaktiviert für Unsichtbarer Feind – auf den Spuren des Klimawandels
„Der Umweltchecker“: Neues Portal für Jugendliche
„Der Umweltchecker“ bereitet Natur-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen für Jugendliche auf. Angelegt ist es als „Social Community“. Das Angebot ist Teil eines Netzwerkes verschiedener Portale für und von Jugendlichen.Jeder registrierte Benutzer erhält ein „User Home“, hier kann man ein Weblog und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit Umwelt
Kommentare deaktiviert für „Der Umweltchecker“: Neues Portal für Jugendliche