Language
Suche
Abonnement via E-Mail
RSS-Feed
Kategorien
Links
- Bibliothek des Referat IV "Interkulturelle Ausbildung" DFJW
- Bibliothèque du Bureau IV "Formation interculturelle" de l'OFAJ
- Calendrier des formations interculturelles
- Certificats OFAJ et banque de données des animateurs
- DFJW
- DFJW-Zertifikate und Teamer-Datenbank
- Kalender interkulturelle Aus- und Fortbildung
- OFAJ
- Tele-Tandem
Schlagwörter
activité allemand apprentissage apprentissage des langues Austausch Begegnung Bildung DaF Deutsch deutsch-französisch Deutschland Eltern erster Weltkrieg Europa FLE formation France franco-allemand Frankreich Französisch français Friedenspädagogik Geschichte interculturel interkulturell Interkulturelle Kompetenz jeux Jugend Kommunikation Kultur Lehrer Lernen Methode Outils Projekt Pädagogik pédagogie Schule Spielen Unterricht vidéo Web 2.0 YouTube école éducation
Schlagwort-Archive: Sicherheit
Neues Arbeitsblatt: „Die Mauer muss weg!“ – 30 Jahre Mauerfall
Das neue Arbeitsblatt auf dem Schulportal www.frieden-und-sicherheit.de vermittelt den Schülerinnen und Schülern einen kompakten Überblick zu den Entwicklungen vor und während der Teilung Ost- und Westdeutschlands. Gemeinsam zeichnen sie die Geschehnisse rund um den Mauerfall am 9. November 1989 nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch-französische Beziehungen
Verschlagwortet mit Deutsch, Mauerfall, Sicherheit, Studie, Vorurteile
Kommentare deaktiviert für Neues Arbeitsblatt: „Die Mauer muss weg!“ – 30 Jahre Mauerfall
Covid-19 Auswirkungen auf die internationale Jugendarbeit
IJAB: Die Unsicherheit im Umgang mit Covid-19 macht auch vor der Internationalen Jugendarbeit nicht Halt. Wir versuchen Sie über aktuelle Entwicklungen, die das Arbeitsfeld betreffen, auf dem Laufenden zu halten. Weiter hier: https://ijab.de/themen/sonderbeitraege/covid-19
Veröffentlicht unter Interkulturelle Forschung
Verschlagwortet mit Corona, internationale Jugendarbeit, Sicherheit
Kommentare deaktiviert für Covid-19 Auswirkungen auf die internationale Jugendarbeit
Das Medienpaket „Frieden & Sicherheit 2019“
Die Unterrichtsmaterialien „Frieden & Sicherheit“ bestehen aus einem Schülermagazin und einer ergänzenden Lehrerhandreichung sowie dem Schulportal www.frieden-und-sicherheit.de. Das aktuelle Schülermagazin vermittelt den Schülerinnen und Schülern Basiswissen zu den Begriffen Frieden und Sicherheit, veranschaulicht die sicherheitspolitischen Bedrohungen und Herausforderungen im 21. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erinnerungsarbeit und Friedenspädagogik
Verschlagwortet mit Arbeitsblätter, Friedenspädagogik, Jugend, Sicherheit, Unterricht
Kommentare deaktiviert für Das Medienpaket „Frieden & Sicherheit 2019“
Die 100 häufigsten Fragen zum Schulrecht
Was Lehrkräfte wissen sollten Ein Buch von Günther Hoegg Wer haftet, wenn ich in der Schule eingesammeltes Geld verliere? Bin ich verpflichtet, für die Praktikumsbetreuung meinen Pkw zu nutzen? Welche Arbeitsmaterialien muss mir der Dienstherr stellen? Kann ich von Schülern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit Bildung, Eltern, Klassenfahrt, Praktikum, Schule, Sicherheit
Kommentare deaktiviert für Die 100 häufigsten Fragen zum Schulrecht
Deutschland und Frankreich schließen Aachener Vertrag
Deutschland und Frankreich wollen sich gemeinsam den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts stellen: Dazu gehört eine enge Abstimmung in der Europapolitik, eine starke gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik und ein Wirtschaftsraum mit gemeinsamen Regeln. Das alles sieht der neue Aachener Vertrag zwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch-französische Beziehungen
Verschlagwortet mit Deutschland, Berlin, Europa, France, Frankreich, sécurité, Sicherheit
1 Kommentar
Der ultimative Leitfaden für Eltern, um ihre Kinder im Internet zu schützen
Heutzutage sehen und hören wir laufend in den Nachrichten, wie Technologie unser tägliches Leben beeinflusst. Viele von uns haben schon einmal darüber nachgedacht, welchen Einfluss Technologie auf uns persönlich hat. Aber wie viele haben aufgehört, darüber nachzudenken, wie sie unsere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit compétences, Eltern, Erziehung, Internet, Outils, parents, sécurité, Sicherheit, Smartphones, Tablets, Zukunft
Kommentare deaktiviert für Der ultimative Leitfaden für Eltern, um ihre Kinder im Internet zu schützen
Multitasking und Psyche
Während des Telefonierens Mails checken? Kein Problem. Musik hören und dabei Hausaufgaben machen? Ganz normal. Doch bringt Multitasking wirklich Vorteile oder überfordert es nicht viel eher? Diese Unterrichtsmaterialien verdeutlichen, in welchen Situationen sich gerade junge Auszubildende durch ihr Verhalten überlasten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit Kommunikation, Methode, Schule, Sicherheit, Unterricht
Kommentare deaktiviert für Multitasking und Psyche
(Inter-)Kulturalität neu denken!
„(Inter-)Kulturalität neu denken!“: der Titel dieser Ausgabe und dazu noch die Tatsache, dass es sich um ein Sonderheft handelt, zeugen davon, dass der interkulturelle Diskurs in Bewegung geraten ist. Beides führt vor Augen, dass es heute darum gehen muss, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interkulturelle Forschung
Verschlagwortet mit Bildung, communication, interkulturell, Lernen, Methode, ressource, Schule, Sicherheit
Kommentare deaktiviert für (Inter-)Kulturalität neu denken!
Patrouillieren für ein Gefühl der Sicherheit
Frankreichreisende müssen sich seit den Terroranschlägen von Paris und Nizza auf mehr Polizei- und Militärpräsenz einstellen. Und auf häufige Sicherheitskontrollen. http://www.zeit.de/entdecken/reisen/2016-10/frankreich-tourismus-sicherheit-terrorismus
Veröffentlicht unter Deutsch-französische Beziehungen
Verschlagwortet mit Frankreich, Paris, Sicherheit
Kommentare deaktiviert für Patrouillieren für ein Gefühl der Sicherheit
Kinder im Internet
Informationsangebote für Kinder zum sicheren Surfen im Internet, Communities, Mitmachprojekte und Online-Angebote von Kindern für Kinder sind hier gelistet. Diese Seiten bereiten Heranwachsende auf die sichere und kompetente Nutzung des Internets vor.http://www.lehrer-online.de/919714.php
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit Internet, Sicherheit
Kommentare deaktiviert für Kinder im Internet
Soziale Netzwerke: Internet-ABC vermittelt Eltern-Wissen
Eltern und pädagogische Fachkräfte sind verunsichert, wie sie die Onlineaktivitäten ihrer Schützlinge verantwortungsvoll begleiten können. Der Elternbereich des Portals Internet-ABC bietet hierzu umfassende Informationen, Materialien und Hilfestellung. Früh übt sich: Bereits Grundschulkinder finden es spannend, sich in den großen sozialen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit Medienkompetenz, Sicherheit, Web 2.0
Kommentare deaktiviert für Soziale Netzwerke: Internet-ABC vermittelt Eltern-Wissen
Kidstation.de
Mit www.kidstation.de, dem Internetportal für 7- bis 13-Jährige, will der Mineralölkonzern Aral einen Beitrag zur Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr und im Internet leisten sowie zur Bewusstseinsbildung bei Kindern in Umwelt- und Energiefragen beitragen. Ein Schwerpunkt auf Kidstation sind daher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sprache & Austausch
Verschlagwortet mit Sicherheit
Kommentare deaktiviert für Kidstation.de
netzdurchblick.de
An Jugendliche im Alter von zwölf bis 16 Jahren richtet sich eine neue Website, die im Auftrag der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein von Studierenden der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg entwickelt worden ist.Mithilfe von netzdurchblick.de sollen Kinder und Jugendliche spielerisch lernen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit Sicherheit
Kommentare deaktiviert für netzdurchblick.de
Passwortmanagement
Jederzeit ein starkes PasswortOb Geldautomat, Handy-Aktivierung oder E-Mail-Server – Passwörter spielen im Alltag der Menschen eine immer größere Rolle. Wenn man ein paar Grundregeln beachtet, erschwert man Passwort-Dieben die Arbeit erheblich.1. Ein gutes Passwort sollte mindestens acht Zeichen lang sein.2. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit Sicherheit
Kommentare deaktiviert für Passwortmanagement
Das klicksafe-Lehrerhandbuch
Das klicksafe-Lehrerhandbuch „Knowhow für junge User“ ist eine praxisnahe Einführung in die weiten Felder der Online- und Netzkommunikationen. Aufbauend auf dem Konzept und den Erfahrungen der klicksafe-Lehrerfortbildungen bietet es für Lehrer und Multiplikatoren eine Fülle von sinnvollen Hilfestellungen und praxisbezogenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit Sicherheit
Kommentare deaktiviert für Das klicksafe-Lehrerhandbuch
Sicher unterwegs mit Handy, Laptop & Co
Kurz zu Hause anrufen, dass man gut angekommen ist, oder die schönsten Urlaubsfotos direkt an die Freunde daheim schicken – immer mehr Menschen möchten auch im Urlaub nicht auf Handy, Laptop und Co. verzichten. Dabei werden Sicherheitsbedenken in der Vorfreude … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit Sicherheit
Kommentare deaktiviert für Sicher unterwegs mit Handy, Laptop & Co