Language
Suche
Abonnement via E-Mail
RSS-Feed
Kategorien
Links
- Bibliothek des Referat IV "Interkulturelle Ausbildung" DFJW
- Bibliothèque du Bureau IV "Formation interculturelle" de l'OFAJ
- Calendrier des formations interculturelles
- Certificats OFAJ et banque de données des animateurs
- DFJW
- DFJW-Zertifikate und Teamer-Datenbank
- Kalender interkulturelle Aus- und Fortbildung
- OFAJ
- Tele-Tandem
Schlagwörter
activité allemand apprentissage apprentissage des langues Austausch Begegnung Bildung DaF Deutsch deutsch-französisch Deutschland erster Weltkrieg Europa FLE formation France franco-allemand Frankreich Französisch français Geschichte interculturel interkulturell Interkulturelle Kompetenz jeux Jugend Kommunikation Kultur Lehrer Lernen Outils Projekt Pädagogik pédagogie Schule Spielen Sprachenlernen TIC Unterricht Videos vidéo Web 2.0 YouTube école éducation
Schlagwort-Archive: Propaganda
Der Erste Weltkrieg, Propaganda & Kriegsgewinne – Amerikas ungeschriebene Geschichte
In diesem exklusiven Interview mit dem Autor, Professor für Geschichte und Direktor des Nuclear Studies Institute an der American University, Peter Kuznick, untersuchen wir [acTVism Munich] das erste Kapitel des Buches “The Untold History of the United States” (dt. “Amerikas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erinnerungsarbeit und Friedenspädagogik
Verschlagwortet mit erster Weltkrieg, Geschichte, Propaganda, YouTube
Kommentare deaktiviert für Der Erste Weltkrieg, Propaganda & Kriegsgewinne – Amerikas ungeschriebene Geschichte
Das Filmportal EFG1914
Es ist ein wirklich außergewöhnliches Projekt, das das European Film Gateway im Februar 2012 ins Leben gerufen hat: Im Rahmen einer umfänglichen Kooperationsarbeit haben verschiedene Filmarchive aus ganz Europa große Teile ihrer Sammlungen von Filmen und Filmausschnitten mit Bezug zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erinnerungsarbeit und Friedenspädagogik
Verschlagwortet mit Ausstellung, erster Weltkrieg, Europa, Forschung, Geschichte, Jugend, Projekt, Propaganda, Werte
Kommentare deaktiviert für Das Filmportal EFG1914
Digitales Lehrwerk „Extremismusprävention und interkulturelles Lernen“
Die Anerkennung des Grundgesetzes und der Menschenrechte ist die Grundlage unserer liberalen demokratischen Gesellschaft. Politische und religiöse Extremisten sprechen dieser Grundlage ihre Gültigkeit ab und setzen stark vereinfachende und häufig menschenverachtende Dogmen und Weltbilder an ihre Stelle. Besonders Jugendliche sollen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit Anerkennung, Bildung, Extremismus, Geschichte, interkulturelles Lernen, Internet, Jugend, Kultur, Menschenrechte, Propaganda, Videos, Zusammenleben
Kommentare deaktiviert für Digitales Lehrwerk „Extremismusprävention und interkulturelles Lernen“
Unterrichtsmaterial Front und Heimat
Das Goethe-Institut hat zusammen mit Deutschlehrer/innnen aus Italien im Rahmen des Projektes CLIL (Content and Language Integrated Learning) verschiedene Module zur deutschen Geschichte entwickelt. Das Modul 1 behandelt den Ersten Weltkrieg. Darin wird der Alltag an der Front und in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erinnerungsarbeit und Friedenspädagogik
Verschlagwortet mit erster Weltkrieg, Friedenspädagogik, Geschichte, Krieg und Frieden, Projekt, Propaganda, Unterricht
Kommentare deaktiviert für Unterrichtsmaterial Front und Heimat
Der Erste Weltkrieg: Alltag und Propaganda
Wie haben junge Menschen den Krieg erlebt? Als Schülerinnen und Schüler, als Töchter und Söhne, als Ziele der staatlichen Kriegspropaganda, als junge Soldaten und schließlich als diejenigen, die in den 1920er-Jahren als „verlorene Generation“ besonders unter den Folgen und Lasten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erinnerungsarbeit und Friedenspädagogik
Verschlagwortet mit erster Weltkrieg, Propaganda
Kommentare deaktiviert für Der Erste Weltkrieg: Alltag und Propaganda