Language
Suche
Abonnement via E-Mail
RSS-Feed
Kategorien
Links
- Bibliothek des Referat IV "Interkulturelle Ausbildung" DFJW
- Bibliothèque du Bureau IV "Formation interculturelle" de l'OFAJ
- Calendrier des formations interculturelles
- Certificats OFAJ et banque de données des animateurs
- DFJW
- DFJW-Zertifikate und Teamer-Datenbank
- Kalender interkulturelle Aus- und Fortbildung
- OFAJ
- Tele-Tandem
Schlagwörter
activité allemand apprentissage apprentissage des langues Austausch Begegnung Bildung DaF Deutsch deutsch-französisch Deutschland Eltern erster Weltkrieg Europa FLE formation France franco-allemand Frankreich Französisch français Friedenspädagogik Geschichte interculturel interkulturell Interkulturelle Kompetenz jeux Jugend Kommunikation Kultur Lehrer Lernen Methode Outils Projekt Pädagogik pédagogie Schule Spielen Unterricht vidéo Web 2.0 YouTube école éducation
Schlagwort-Archive: Didaktik
Digitale Dividende
Ein pädagogisches Update für mehr Lernfreude und Kreativität in der Schule In seinem neuen Buch entwirft Olaf-Axel Burow ein Modell für eine Pädagogik der Zukunft, die mithilfe der digitalen Medien an die ursprüngliche Lernbegeisterung der Schüler anknüpft. Die besondere Stärke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit Bildung, Denken, Didaktik, Lernen, Lernfreude, Pädagogik, Werte, Zukunft
Kommentare deaktiviert für Digitale Dividende
Was zeigt die Gehirnforschung wirklich? – Lernen aus neurobiologischer Perspektive
Am 7. Bremer Symposion zum Thema “RETHINKING THE LANGUAGE LEARNER Paradigmen – Methoden – Disziplinen” hat Marion Grein einen informativen und zudem auch noch unterhaltsamen Plenarvortrag gehalten. In ihrem Beitrag “Was zeigt die Gehirnforschung wirklich? – Lernen aus neurobiologischer Perspektive” … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sprache & Austausch
Verschlagwortet mit Didaktik, Forschung, Lernen, Methode
Kommentare deaktiviert für Was zeigt die Gehirnforschung wirklich? – Lernen aus neurobiologischer Perspektive
Inklusive Didaktik in der Praxis
Beispiele erfolgreicher Schulen Dieses Buch knüpft an die »Inklusive Didaktik« (Beltz 2014) von Kersten Reich an. Die dort vorgestellten zehn Bausteine für die inklusive Schule werden an konkreten Beispielen ausführlich erklärt und auf ihre Praxistauglichkeit geprüft. Am Beispiel von neun … Weiterlesen
Interkulturelle Kompetenz erwirbt man nicht in einem Semester!
Empirische Ergebnisse eines interkulturellen Seminars An der international ausgerichteten Europa-Universität Viadrina wird interkulturelle Kompetenz in Lehre und Studium gefördert. Vor diesem Hintergrund belegen Studierende ein einführendes Theorieseminar zu den Grundlagen der interkulturellen Kompetenz. Um zu überprüfen, ob es zu einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interkulturelle Forschung
Verschlagwortet mit Bildung, Didaktik, Interkulturelle Kompetenz
Kommentare deaktiviert für Interkulturelle Kompetenz erwirbt man nicht in einem Semester!
Didaktische Strategien im Fremdsprachenunterricht
Moderne Technologien hin oder her, Maschine bleibt Maschine. Davon sind die meisten Lehrer überzeugt. Moderne Technik kann beim Unterrichten helfen, aber sie kann den Lehrer nicht ersetzen. Die Menschen sind kreativer als Maschinen und lassen sich eine Vielfalt von Unterrichtsmethoden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sprache & Austausch
Verschlagwortet mit Didaktik, Forschung, Fremdsprachenunterricht, Lehrer, Methode, Unterricht
Kommentare deaktiviert für Didaktische Strategien im Fremdsprachenunterricht
Inklusive Schul-und Unterrichtsentwicklung – auch am Gymnasium
Erfahrungen mit Veränderungen auf der organisatorischen, der personellen und der didaktischen Ebene Nur wenige Gymnasien arbeiten derzeit inklusiv. Überzeugender und anregender als grundsätzliche Diskussionen sind auch hier Erfahrungen. Der Beitrag beschreibt hilfreiche organisatorische Veränderungen, Entwicklungen der professionellen Einstellungen und Herausforderungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit Didaktik, inklusiv
Kommentare deaktiviert für Inklusive Schul-und Unterrichtsentwicklung – auch am Gymnasium
Unterrichtsmethoden im konstruktiven und systemischen Methodenpool
Lehren, Lernen, Methoden für alle Bereiche didaktischen HandelnsBei der Uni Köln wird der Methodenpool der Konstruktivistischen Didaktik angeboten. Die Intention ist es, einen möglichst übersichtlichen Zugang zu unterschiedlichen Methoden des Lehrens und Lernens in einfacher und kostengünstiger Form zu geben.http://methodenpool.uni-koeln.de … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit Didaktik, Methode, Unterricht
Kommentare deaktiviert für Unterrichtsmethoden im konstruktiven und systemischen Methodenpool
Didaktik: Die „Magische Wand“
Die „Magische Wand“ ist ein Wissensspiel, das ein Wissensgebiet in verschiedene Teilbereiche aufteilt und hierzu auf Basis einer PowerPoint-Präsentation Fragen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden stellt. 100 Punkte zeichnen eine leichte Frage aus. In Abständen von 100 Punkten steigt der Schwierigkeitsgrad auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit Didaktik
Kommentare deaktiviert für Didaktik: Die „Magische Wand“
Offener Unterricht
Nicht eine künstlich gemachte Didaktik prägt den Lernweg des Einzelnen, sondern die eigene vom Menschen seit seiner Kindheit an durch sich selbst, die direkte und die sich erweiternde Umwelt geprägte Lernerpersönlichkeit. (Förderkonzept der Grundschule Harmonie)http://offener-unterricht.net Falko Peschel– Kleine konkrete SchritteOftmals … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit Didaktik, Freinet, Pädagogik
Kommentare deaktiviert für Offener Unterricht
Guide: Computer im Unterricht – Didaktik und Methodik
Neue Medien eröffnen für schulischen Unterricht vielfältige Potenziale. Mit Computern und Internet lässt sich aktives und problemlösendes, eigenständiges und kooperatives Lernen fördern. Der educaguide „ICT und Didaktik“ bietet eine systematische Hilfestellung für Lehrpersonen und Bildungsverantwortliche, die diese Möglichkeiten verstärkt nutzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit didactique, Didaktik, ICT, TIC, Unterricht
Kommentare deaktiviert für Guide: Computer im Unterricht – Didaktik und Methodik