Language
Suche
Abonnement via E-Mail
RSS-Feed
Kategorien
Links
- Bibliothek des Referat IV "Interkulturelle Ausbildung" DFJW
- Bibliothèque du Bureau IV "Formation interculturelle" de l'OFAJ
- Calendrier des formations interculturelles
- Certificats OFAJ et banque de données des animateurs
- DFJW
- DFJW-Zertifikate und Teamer-Datenbank
- Kalender interkulturelle Aus- und Fortbildung
- OFAJ
- Tele-Tandem
Schlagwörter
activité allemand apprentissage apprentissage des langues Austausch Begegnung Bildung DaF Deutsch deutsch-französisch Deutschland Eltern erster Weltkrieg Europa FLE formation France franco-allemand Frankreich Französisch français Friedenspädagogik Geschichte interculturel interkulturell Interkulturelle Kompetenz jeux Jugend Kommunikation Kultur Lehrer Lernen Methode Outils Projekt Pädagogik pédagogie Schule Spielen Unterricht vidéo Web 2.0 YouTube école éducation
Schlagwort-Archive: dialogue
100 Projekte für den Frieden
Im Sommer 2014 jährte sich der Ausbruch des Ersten Weltkrieges zum hundertsten Mal. Am 1. August 1914 entbrannte in Europa ein Krieg, in den weltweit eine große Anzahl an Ländern verwickelt war. Er brachte tiefgreifende Veränderungen der Gesellschaften und Staaten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erinnerungsarbeit und Friedenspädagogik
Verschlagwortet mit Deutschland, Bewusstsein, deutsch-französisch, dialogue, échange, éducation, erster Weltkrieg, Erziehung, Europa, FLE, Forschung, France, Geschichte, Menschenrechte, pédagogie, Première guerre mondiale, Projekt, Werte, Zukunft
Kommentare deaktiviert für 100 Projekte für den Frieden
Dialogue Interculturel
Cheminer ensemble vers un autre monde possible Sous la direction de Albert Kasanda Basées sur l’expérience et l’expertise propres à chaque intervenant, ces contributions analysent les prémisses d’un réel dialogue interculturel dans notre „monde globalisé“. Elles apportent un nouvel éclairage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interkulturelle Forschung
Verschlagwortet mit dialogue, interculturel
Kommentare deaktiviert für Dialogue Interculturel
Das Trainings-Kit « Interkulturelles Lernen » des Europarats
Der interkulturelle Dialog ist eine der Prioritäten des Europarats im Bereich seiner Jugendpolitik. Der Europarat hat mehrere Pädagogische Materialien für interkulturelle Teamer publiziert. Diese Training-Kits (t-kits) behandeln verschiedene Themen und beinhalten pädagogische Materialien zur Durchführung internationaler Jugendprojekte (interkulturelles Lernen, interkulturelles … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit apprentissage, dialogue, interculturel, interkulturelles Lernen, Outils, Pädagogik, pédagogie
Kommentare deaktiviert für Das Trainings-Kit « Interkulturelles Lernen » des Europarats
Théâtre en miroirs : l’histoire de vie mise en scène
Daniel Feldhendlerpréface de Jonathan FoxUne approche novatrice, nommée théâtre-récit dans un contexte francophone, a été créée en 1975, aux États-Unis. La démarche a pour objectif la représentation spontanée du vécu, à travers un dispositif interactif original. Cette méthode d’improvisation constitue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interkulturelle Forschung
Verschlagwortet mit dialogue
Kommentare deaktiviert für Théâtre en miroirs : l’histoire de vie mise en scène