Language
Suche
Abonnement via E-Mail
RSS-Feed
Kategorien
Links
- Bibliothek des Referat IV "Interkulturelle Ausbildung" DFJW
- Bibliothèque du Bureau IV "Formation interculturelle" de l'OFAJ
- Calendrier des formations interculturelles
- Certificats OFAJ et banque de données des animateurs
- DFJW
- DFJW-Zertifikate und Teamer-Datenbank
- Kalender interkulturelle Aus- und Fortbildung
- OFAJ
- Tele-Tandem
Schlagwörter
activité allemand apprentissage apprentissage des langues Austausch Begegnung Bildung DaF Deutsch deutsch-französisch Deutschland Eltern erster Weltkrieg Europa FLE formation France franco-allemand Frankreich Französisch français Friedenspädagogik Geschichte interculturel interkulturell Interkulturelle Kompetenz jeux Jugend Kommunikation Kultur Lehrer Lernen Methode Outils Projekt Pädagogik pédagogie Schule Spielen Unterricht vidéo Web 2.0 YouTube école éducation
Schlagwort-Archive: deutsch-französisch
Kommunikation im deutsch-französischen Kontext: wie man Missverständnisse im Beruf vermeidet
Die interkulturelle Kommunikation im deutsch-französischen Umfeld Sie fühlen sich oft bedrückt, ja sogar frustriert, wenn Ihr französischer Kollege mit Ihnen redet? Sie fragen sich, warum er sich aufregt, wenn Sie mit ihm reden? Wer verhält sich dabei falsch? Wir vergleichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch-französische Beziehungen
Verschlagwortet mit deutsch-französisch, interkulturell, Kommunikation, Kultur
Schreib einen Kommentar
Europa im Austausch – Pädagogische Methoden zum Thema Europa
Leitfaden für interkulturelle Animation Ein Projekt von Europa Direkt e.V. (Dresden) und dem Verein Roudel (Toulouse) mit pädagogischer und finanzieller Unterstützung des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW). Dieser Leitfaden hilft dabei, eine gesamte Austauschwoche unter das Thema Europa zu stellen. Er ermutigt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit Austausch, deutsch-französisch, Europa, Europe, franco-allemand, interculturel, interkulturell, Methode, Projekt, projet
Kommentare deaktiviert für Europa im Austausch – Pädagogische Methoden zum Thema Europa
Partizip Futur Aktiv
Partizip Futur Aktiv ist eine deutsch-französische Plattform rund um das Thema Ökologie. Es richtet sich an Einzelpersonen, Vereine und Institutionen in Frankreich und Deutschland. Angesichts der aktuellen Herausforderungen in Umweltfragen leistet sie einen Beitrag zur Information und Vernetzung all diejenigen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogik & Austausch
Verschlagwortet mit deutsch-französisch, environnement, franco-allemand, Jugend, Projekt, projet, Umwelt
Kommentare deaktiviert für Partizip Futur Aktiv
Der Deutsch-Französische Freiwilligendienst
Zwischen Engagement und Interkulturalität Arbeitstexte Nr. 31 Wer einen Freiwilligendienst im Ausland absolviert, lernt viel mehr als eine Sprache und ein neues Arbeitsumfeld kennen. Der neue Arbeitstext zeigt: Für viele junge Menschen ist der Deutsch-Französische Freiwilligendienst (DFFD) vor allem ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sprache & Austausch
Verschlagwortet mit deutsch-französisch, environnement, Forschung, franco-allemand, interculturel, interkulturell, Kultur
Kommentare deaktiviert für Der Deutsch-Französische Freiwilligendienst
Die Genderfrage in interkulturellen Jugendbegegnungen
L’Union Peuple et Culture und das Centre Français de Berlin, mit Unterstützung des Deutsch-Französischen Jugendwerks, haben eine Arbeitsgruppe zu Genderfragen koordiniert, um einen Methodenleitfaden zu Genderfragen im interkulturellen Jugendaustausch zu entwickeln. Diese Veröffentlichung zielt darauf ab, das Bewusstsein der Fachkräfte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interkulturelle Forschung
Verschlagwortet mit Austausch, Begegnung, Bewusstsein, Bildung, deutsch-französisch, échange, franco-allemand, Gender, interculturel, interkulturell, Jugend, Kultur, Methode, rencontre
Kommentare deaktiviert für Die Genderfrage in interkulturellen Jugendbegegnungen
„Sprechen über Geschichte und Erinnerung.“ – Ein Glossar für die deutsch-französische Bildungsarbeit
VON TANJA KLEEH „Sprechen über Geschichte und Erinnerung. Erster und Zweiter Weltkrieg. Deutsch-Französisches Glossar für Jugendbegegnungen und Seminare“ ist eine Handreichung für die Jugend- und Bildungsarbeit des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. sowie zwei weiteren Organisationen der Bildungsarbeit (Rue de la … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erinnerungsarbeit und Friedenspädagogik
Verschlagwortet mit Austausch, Begegnung, Bewusstsein, Bilder, Bildung, Denken, Deutsch, deutsch-französisch, erster Weltkrieg, Europa, Geschichte, Gewalt, Glossar, interkulturell, Jugend, Kultur, Lehrer, Würde
Kommentare deaktiviert für „Sprechen über Geschichte und Erinnerung.“ – Ein Glossar für die deutsch-französische Bildungsarbeit
Forum Jugendarbeit international 2016-2018
Internationale Jugendarbeit – Zugänge, Barrieren und Motive. Insgesamt 4 Artikel setzen sich mit Projekten des DFJW auseinandersetzen. Der Artikel von Maxime Boitieux und Mélanie Lançon beschreibt eine trinationale Jugendbegegnung mit gehörlosen, hörenden und hörgeschädigten Jugendlichen, die als Fokus – Pilotprogramm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interkulturelle Forschung
Verschlagwortet mit Bildung, deutsch-französisch, Forschung, Fortbildung, interkulturell, internationale Jugendarbeit, Jugend, Projekt
Kommentare deaktiviert für Forum Jugendarbeit international 2016-2018
100 Projekte für den Frieden
Im Sommer 2014 jährte sich der Ausbruch des Ersten Weltkrieges zum hundertsten Mal. Am 1. August 1914 entbrannte in Europa ein Krieg, in den weltweit eine große Anzahl an Ländern verwickelt war. Er brachte tiefgreifende Veränderungen der Gesellschaften und Staaten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erinnerungsarbeit und Friedenspädagogik
Verschlagwortet mit Deutschland, Bewusstsein, deutsch-französisch, dialogue, échange, éducation, erster Weltkrieg, Erziehung, Europa, FLE, Forschung, France, Geschichte, Menschenrechte, pédagogie, Première guerre mondiale, Projekt, Werte, Zukunft
Kommentare deaktiviert für 100 Projekte für den Frieden
Neben-, gegen-, miteinander Deutsch-französische Geschichten 10/10
Viele Positionen von Frankreich und Deutschland unterscheiden sich bis heute, aber auch vieles hält die deutsch-französische Freundschaft lebendig. Die kulturhistorische Zeitreise erzählt die gemeinsame Geschichte der Nachbarländer anhand von historischen Umbrüchen und landestypischen Besonderheiten. (Arte)
Veröffentlicht unter Deutsch-französische Beziehungen
Verschlagwortet mit deutsch-französisch, Geschichte, YouTube
Kommentare deaktiviert für Neben-, gegen-, miteinander Deutsch-französische Geschichten 10/10
Neben-, gegen-, miteinander Deutsch-französische Geschichten 9/10
Viele Positionen von Frankreich und Deutschland unterscheiden sich bis heute, aber auch vieles hält die deutsch-französische Freundschaft lebendig. Die kulturhistorische Zeitreise erzählt die gemeinsame Geschichte der Nachbarländer anhand von historischen Umbrüchen und landestypischen Besonderheiten. (Arte)
Veröffentlicht unter Deutsch-französische Beziehungen
Verschlagwortet mit deutsch-französisch, Geschichte, YouTube
Kommentare deaktiviert für Neben-, gegen-, miteinander Deutsch-französische Geschichten 9/10
Neben- , gegen- , miteinander Deutsch französische Geschichten 8/10
Viele Positionen von Frankreich und Deutschland unterscheiden sich bis heute, aber auch vieles hält die deutsch-französische Freundschaft lebendig. Die kulturhistorische Zeitreise erzählt die gemeinsame Geschichte der Nachbarländer anhand von historischen Umbrüchen und landestypischen Besonderheiten. (Arte)
Veröffentlicht unter Deutsch-französische Beziehungen
Verschlagwortet mit Deutschland, deutsch-französisch, Frankreich, Geschichte, Kultur
Kommentare deaktiviert für Neben- , gegen- , miteinander Deutsch französische Geschichten 8/10
Neben- , gegen- , miteinander Deutsch französische Geschichten 7/10
Viele Positionen von Frankreich und Deutschland unterscheiden sich bis heute, aber auch vieles hält die deutsch-französische Freundschaft lebendig. Die kulturhistorische Zeitreise erzählt die gemeinsame Geschichte der Nachbarländer anhand von historischen Umbrüchen und landestypischen Besonderheiten. (Arte) https://youtu.be/X_X05yWy4XM
Veröffentlicht unter Deutsch-französische Beziehungen
Verschlagwortet mit deutsch-französisch, Freundschaft, Geschichte
Kommentare deaktiviert für Neben- , gegen- , miteinander Deutsch französische Geschichten 7/10
Neben- , gegen- , miteinander Deutsch französische Geschichten 6/10
Viele Positionen von Frankreich und Deutschland unterscheiden sich bis heute, aber auch vieles hält die deutsch-französische Freundschaft lebendig. Die kulturhistorische Zeitreise erzählt die gemeinsame Geschichte der Nachbarländer anhand von historischen Umbrüchen und landestypischen Besonderheiten. (Arte) https://youtu.be/4Kjqbg5dp5o
Veröffentlicht unter Deutsch-französische Beziehungen
Verschlagwortet mit deutsch-französisch, Frankreich, Freundschaft, Geschichte, Kultur
Kommentare deaktiviert für Neben- , gegen- , miteinander Deutsch französische Geschichten 6/10
Neben- , gegen- , miteinander Deutsch französische Geschichten 5/10
Viele Positionen von Frankreich und Deutschland unterscheiden sich bis heute, aber auch vieles hält die deutsch-französische Freundschaft lebendig. Die kulturhistorische Zeitreise erzählt die gemeinsame Geschichte der Nachbarländer anhand von historischen Umbrüchen und landestypischen Besonderheiten. (Arte) https://youtu.be/ClKjsjSaajc
Veröffentlicht unter Deutsch-französische Beziehungen
Verschlagwortet mit deutsch-französisch, Geschichte
Kommentare deaktiviert für Neben- , gegen- , miteinander Deutsch französische Geschichten 5/10
Neben- , gegen- , miteinander Deutsch französische Geschichten 3/10
Viele Positionen von Frankreich und Deutschland unterscheiden sich bis heute, aber auch vieles hält die deutsch-französische Freundschaft lebendig. Die kulturhistorische Zeitreise erzählt die gemeinsame Geschichte der Nachbarländer anhand von historischen Umbrüchen und landestypischen Besonderheiten. (Arte) https://youtu.be/fXF_pjmfBho
Veröffentlicht unter Deutsch-französische Beziehungen
Verschlagwortet mit deutsch-französisch, Freundschaft, Geschichte, Kultur, Videos
Kommentare deaktiviert für Neben- , gegen- , miteinander Deutsch französische Geschichten 3/10
Neben- , gegen- , miteinander Deutsch französische Geschichten 2/10
Viele Positionen von Frankreich und Deutschland unterscheiden sich bis heute, aber auch vieles hält die deutsch-französische Freundschaft lebendig. Die kulturhistorische Zeitreise erzählt die gemeinsame Geschichte der Nachbarländer anhand von historischen Umbrüchen und landestypischen Besonderheiten. (Arte) https://youtu.be/GpXHs0GA3Rg
Veröffentlicht unter Deutsch-französische Beziehungen
Verschlagwortet mit deutsch-französisch, Freundschaft, Geschichte, Kultur
Kommentare deaktiviert für Neben- , gegen- , miteinander Deutsch französische Geschichten 2/10
Deutsch-französische Fortbildung zum Thema „Geschichte und Erinnerung in internationalen Jugendbegegnungen“
Im Gedenkjahr vom Ende des ersten Weltkrieges ist eine deutsch-französische Fortbildung zum Thema „ Geschichte und Erinnerung in internationalen Jugendbegegnungen“ Anfang Juni im Elsass vorgesehen. Folgende Elemente werden behandelt: Kennenlernen von Methoden zur Heranführung an Geschichte, die sich im Rahmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erinnerungsarbeit und Friedenspädagogik
Verschlagwortet mit apprentissage, Austausch, Begegnung, deutsch-französisch, échange, éducation à la paix, formation, Fortbildung, franco-allemand, Friedenspädagogik, Geschichte, interculturel, interkulturell, Methode, Pädagogik, Première guerre mondiale
Kommentare deaktiviert für Deutsch-französische Fortbildung zum Thema „Geschichte und Erinnerung in internationalen Jugendbegegnungen“
Neben- , gegen- , miteinander Deutsch französische Geschichten 1/10
Viele Positionen von Frankreich und Deutschland unterscheiden sich bis heute, aber auch vieles hält die deutsch-französische Freundschaft lebendig. Die kulturhistorische Zeitreise erzählt die gemeinsame Geschichte der Nachbarländer anhand von historischen Umbrüchen und landestypischen Besonderheiten. (Arte) https://youtu.be/gh4ila6UrlA
Veröffentlicht unter Deutsch-französische Beziehungen
Verschlagwortet mit deutsch-französisch, Freundschaft, Geschichte
Kommentare deaktiviert für Neben- , gegen- , miteinander Deutsch französische Geschichten 1/10
Geliebter Feind: Deutsche und Franzosen
Der Film von Stefan Brauburger reflektiert die wichtigsten Epochen der deutsch-französischen Beziehungen und lotet dabei die historische Bedeutung des Freundschaftsvertrages von 1963 aus. https://www.zdf.de/dokumentation/zdf-history/geliebter-feind-deutsche-und-franzosen-102.html
Veröffentlicht unter Deutsch-französische Beziehungen
Verschlagwortet mit deutsch-französisch, Freundschaft
Kommentare deaktiviert für Geliebter Feind: Deutsche und Franzosen
Geliebte Feinde – Die Deutschen und die Franzosen 10/10
Geliebte Feinde – Die Deutschen und die Franzosen ist eine Dokumentation in 10 Episoden aus dem Jahr 2013. Die Gemeinschaftsproduktion von Arte, ZDFinfo und Gruppe 5 Filmproduktion GmbH wurde 2014 für den Deutschen Fernsehpreis nominiert. Teil 10/10 https://youtu.be/R1gPbdKRAL0
Veröffentlicht unter Deutsch-französische Beziehungen
Verschlagwortet mit deutsch-französisch, film, Preis
Kommentare deaktiviert für Geliebte Feinde – Die Deutschen und die Franzosen 10/10