Language
Suche
Abonnement via E-Mail
RSS-Feed
Kategorien
Links
- Bibliothek des Referat IV "Interkulturelle Ausbildung" DFJW
- Bibliothèque du Bureau IV "Formation interculturelle" de l'OFAJ
- Calendrier des formations interculturelles
- Certificats OFAJ et banque de données des animateurs
- DFJW
- DFJW-Zertifikate und Teamer-Datenbank
- Kalender interkulturelle Aus- und Fortbildung
- OFAJ
- Tele-Tandem
Schlagwörter
activité allemand apprentissage apprentissage des langues Austausch Begegnung Bildung DaF Deutsch deutsch-französisch Deutschland Eltern erster Weltkrieg Europa FLE formation France franco-allemand Frankreich Französisch français Friedenspädagogik Geschichte interculturel interkulturell Interkulturelle Kompetenz jeux Jugend Kommunikation Kultur Lehrer Lernen Methode Outils Projekt Pädagogik pédagogie Schule Spielen Unterricht vidéo Web 2.0 YouTube école éducation
Schlagwort-Archive: DaF
Wortarten und Wortfamilien: einfache Online-Übungen
In den folgenden interaktiven Übungen wenden die Lernenden ihr Wissen rund um die Wortarten an und vertiefen ihre Kenntnisse auf abwechslungsreiche Art und Weise. In Übung 1 sind verschiedene Aussagen zu Nomen, Verben und Adjektiven vorgegeben. Die Schülerinnen und Schüler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sprache & Austausch
Verschlagwortet mit DaF, Grundschule, interaktiv, Übungen
Kommentare deaktiviert für Wortarten und Wortfamilien: einfache Online-Übungen
Geschichte und Geschichtsbilder
Der Erste und Zweite Weltkrieg im internationalen Vergleich Die hessische Landeszentrale für politische Bildung versammelt in der 2016 erschienen Ausgabe 57 der Reihe „POLIS. Analyse – Meinungen – Debatten“ neun verschiedene Beiträge zu „Geschichte und Geschichtsbilder. Der Erste und Zweite … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erinnerungsarbeit und Friedenspädagogik
Verschlagwortet mit Bilder, DaF, Denken, erster Weltkrieg, Europa, film, FLE, Friedenspädagogik, Geschichte, Jugend, Kultur, Lernen, Migration, Pädagogik, Propaganda, Verantwortung, Zeitungen
Kommentare deaktiviert für Geschichte und Geschichtsbilder
Neue Ausgabe der Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht (Jahrgang 24: 2 (2019)) „Bildende Künste im Fremdsprachenunterricht“
Das vorliegende Themenheft versteht sich als sprachen- und niveauübergreifendes Plädoyer für die Arbeit mit bildenden Künsten im Fremd- und Zweitsprachenunterricht. Es bietet neben theoretischen Überlegungen Impulse für die Unterrichtspraxis, aber auch Anstöße und Anknüpfungspunkte für Nachfolgeuntersuchungen. In besonderer Weise machen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sprache & Austausch
Verschlagwortet mit Arbeitsblätter, Bildung, DaF, Forschung, Fremdsprachenunterricht, Interkulturelle Kompetenz, Kommunikation, Kultur, Lesen, Web 2.0
Kommentare deaktiviert für Neue Ausgabe der Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht (Jahrgang 24: 2 (2019)) „Bildende Künste im Fremdsprachenunterricht“
Lehrvideos für den Sachunterricht und DaF
Auf dieser Seite bündeln wir (Lehrer Online) für Sie Lehrvideos für den Sachunterricht in der Grundschule. Die Unterrichtsthemen reichen von Länderkunde über Mobbing bis hin zu Körperfunktionen. https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/computer-internet-co/unterrichtseinheit/ue/lehrvideos-fuer-den-sachunterricht/
Veröffentlicht unter Sprache & Austausch
Verschlagwortet mit DaF, Grundschule, Internet, Mobbing, Unterricht, Videos
Kommentare deaktiviert für Lehrvideos für den Sachunterricht und DaF
Spiele für den DaF-Unterricht
Du unterrichtest Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache oder irgendeine andere Sprache? Du verwendest gerne Spiele im Unterricht, um Grammatik und Wortschatz zu üben oder Landeskunde zu vermitteln? Du bastelst gerne und bist auf der Suche nach neuen Spielideen für dich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sprache & Austausch
Verschlagwortet mit DaF, Deutsch, Grammatik, Spielen, Unterricht, Wortschatz
Kommentare deaktiviert für Spiele für den DaF-Unterricht
DaF und DaZ mit MINT-Themen – Neu: Ausgabe 7 – Essen auf der Welt
Brot, Nudeln, Gemüse und Obst: Menschen essen jeden Tag. Essen ist lecker! Vor allem Süßigkeiten. Nahrung gibt dem Körper Energie. Er baut sie aus den Nährstoffen auf, die in unserer Nahrung stecken: Fette, Eiweiße und Kohlenhydrate. In Ausgabe 7 dreht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sprache & Austausch
Verschlagwortet mit Bildung, DaF, Jugend, Lernen
Kommentare deaktiviert für DaF und DaZ mit MINT-Themen – Neu: Ausgabe 7 – Essen auf der Welt
Lingo MINT: DaF und DaZ mit MINT-Themen – Neu: Ausgabe 6: Feuer auf der Erde
Lingo MINT ist konzipiert für den Unterricht in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Lingo MINT – hinter diesen zwei Wörtern verbirgt sich ein buntes Medienpaket für junge Deutschlernerinnen und Deutschlerner weltweit: spannende Themen aus der Wissenschaft, zur Erde, zu Umwelt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sprache & Austausch
Verschlagwortet mit Bildung, DaF, Deutsch, Goethe Institut, interaktiv, Lernen, Quiz, Schule, Übungen, Umwelt, Unterricht
Kommentare deaktiviert für Lingo MINT: DaF und DaZ mit MINT-Themen – Neu: Ausgabe 6: Feuer auf der Erde
Ausspracheschulung Deutsch
Auf dieser Internetseite finden Sie Informationen, die Ihnen dabei behilflich sein können, Ihre Aussprache oder die Aussprache Ihrer Schüler zu verbessern. Dabei geht es um folgende Fragen: Welche phonetischen Kategorien gibt es im Deutschen? Wie klingen typische Fehler in diesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sprache & Austausch
Verschlagwortet mit Aussprache, DaF, Deutsch
Kommentare deaktiviert für Ausspracheschulung Deutsch
Deutsch: richtige Aussprache
Wie spricht man doch gleich das deutsche Wort aus? Wo wird im Deutschen betont? Richtige Aussprache und Betonung ist wichtig, damit Du einfach verstanden wirst. In diesem Kapitel findest Du die wichtigsten Ressourcen dafür. In der YouTube-Playlist von LanguageSheep und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sprache & Austausch
Verschlagwortet mit Aussprache, DaF, Deutsch, Videos, YouTube
Kommentare deaktiviert für Deutsch: richtige Aussprache
Unterricht mit neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen
Interdisziplinäre Impulse für DaF/DaZ in der Schule Immer mehr Kinder und Jugendliche im schulpflichtigen Alter kommen aufgrund von Krieg und wirtschaftlichen Krisen nach Deutschland. Kommunen stehen dabei vor der Aufgabe, sie möglichst umgehend in das Schulsystem zu integrieren und fördern. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interkulturelle Forschung
Verschlagwortet mit DaF, Flüchtlinge, Kultur, Lehrer
Kommentare deaktiviert für Unterricht mit neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen
Gute Apps im DaF
Apps im Deutschunterricht Im Rahmen der Online Events zum Europäischen Tag der Sprachen. http://de.slideshare.net/nadjablust/gute-apps-im-daf
Veröffentlicht unter Sprache & Austausch
Verschlagwortet mit Apps, DaF, Deutsch, Unterricht
Kommentare deaktiviert für Gute Apps im DaF
Neue Ausgabe der Zeitschrift für Fremdsprachenunterricht (2/2015) ist online
In der neuen Ausgabe der Zeitschrift für Fremdsprachenunterricht (2/2015) geht es um den Themenschwerpunkt „Content and Language(s) Integrated Learning in German“. Es folgen Beiträge zu generellen Aspekten von CLILiG: Lena Heine und Mirka Mainzer beschäftigen sich in ihren Ausführungen, denen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sprache & Austausch
Verschlagwortet mit DaF, Fremdsprachenunterricht, Integration, interkulturell, Lernen, Migration, Schule, Unterricht
Kommentare deaktiviert für Neue Ausgabe der Zeitschrift für Fremdsprachenunterricht (2/2015) ist online
Ticket nach Berlin – die Abenteuerspielshow!
Sechs junge Deutschlerner begeben sich auf eine turbulente Reise durch Deutschland. Ob Wakeboarding oder Küchenschlacht: Auf die Kandidaten warten viele Herausforderungen! Zu jeder der 19 Folgen gibt es interaktive Übungen sowie Aufgaben zu Wortschatz, Grammatik und Landeskunde zum Ausdrucken. Niveaustufe: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sprache & Austausch
Verschlagwortet mit DaF, Deutsch, Grammatik
Kommentare deaktiviert für Ticket nach Berlin – die Abenteuerspielshow!
Langsam gesprochene Nachrichten
Täglich von Montag bis Freitag findet ihr hier aktuelle Tagesnachrichten der DW – langsam und verständlich gesprochen. Neben der Audio-Datei zum Herunterladen (MP3) gibt es auch den vollständigen Text zum Mitlesen. Niveaustufen: B2, C1 Medien: Audio, Text Sprache: Deutsch http://www.dw.de/deutsch-lernen/nachrichten/s-8030
Veröffentlicht unter Sprache & Austausch
Verschlagwortet mit DaF, Deutsch
Kommentare deaktiviert für Langsam gesprochene Nachrichten
Interaktive Online-Übungen Deutsch A1
Hier finden Sie Online-Übungen zum Lehrwerk „Begegnungen Deutsch als Fremdsprache A1+“. Die Reihenfolge der Übungen entspricht der Progression im Integrierten Kurs- und Arbeitsbuch. Selbstverständlich können die Übungen auch lehrwerkunabhängig genutzt werden. http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a1/a1_uebungen_index.htm
Veröffentlicht unter Sprache & Austausch
Verschlagwortet mit DaF, Deutsch, Übungen
Kommentare deaktiviert für Interaktive Online-Übungen Deutsch A1
Deutschkurs A1-B1 der Deutschen Welle
Dieser Online-Sprachkurs für Deutsch als Fremdsprache eignet sich für alle – ganz gleich, ob Sie gerade erst anfangen oder schon Vorkenntnisse haben. Er ist frei zugänglich und kostenlos. Die Kursinhalte und die Kursstruktur orientieren sich am „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen“ und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sprache & Austausch
Verschlagwortet mit DaF, Deutsch, Sprachenlernen
Kommentare deaktiviert für Deutschkurs A1-B1 der Deutschen Welle
Stellenwert von Aussprache im Unterricht
Cornelia Steinmann: „Bei der letzen Kursevaluation habe ich von einem Teilnehmer die Rückmeldung erhalten, dass das der erste Deutschkurs überhaupt gewesen sei, in dem Wortakzent und Vokallänge thematisiert wurden. Da die Evaluation anonym war, weiss ich nicht, wie lange und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sprache & Austausch
Verschlagwortet mit Aussprache, DaF, Deutsch
Kommentare deaktiviert für Stellenwert von Aussprache im Unterricht
Top-Thema mit Vokabeln
Mit dem Top-Thema könnt ihr euch gleichzeitig über Neues aus aller Welt informieren und euren Wortschatz erweitern. Wir bieten euch zweimal wöchentlich leicht verständliche Berichte mit Vokabelangaben und Fragen zum Text. Außerdem könnt ihr zu jedem Top-Thema auch ein langsam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sprache & Austausch
Verschlagwortet mit DaF, Deutsch
Kommentare deaktiviert für Top-Thema mit Vokabeln
Deutsch Vokabeltrainer von Goethe-Institut e.V.
Unterwegs Deutsch lernen mit der kostenlosen Vokabeltrainer-App des Goethe-Instituts. Mit dem mobilen Vokabeltrainer des Goethe-Instituts können Sie flexibel und mobil neuen Wortschatz für Deutsch als Fremdsprache üben und verbessern. Laden Sie die vom Goethe-Institut angebotenen Wortschatzlisten für unterschiedliche Niveaustufen herunter, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sprache & Austausch
Verschlagwortet mit Apps, DaF
Kommentare deaktiviert für Deutsch Vokabeltrainer von Goethe-Institut e.V.
Deutsche im Alltag – Alltagsdeutsch
Hier finden Sie Audiobeiträge zu bunten Themen aus dem deutschen Alltag. Zusätzlich können Sie das Manuskript mit Fragen zum Textverständnis und Arbeitsaufträgen ausdrucken. Niveaustufen: C1, C2Medien: Audio, Text (Download)Sprache: Deutschhttp://www.dw.de/deutsch-lernen/alltagsdeutsch/s-9214
Veröffentlicht unter Sprache & Austausch
Verschlagwortet mit DaF, Deutsch
Kommentare deaktiviert für Deutsche im Alltag – Alltagsdeutsch