Integrale Pädagogik und unsere ökologische Verantwortung
Das Reich der Natur beginnt unter unserem T-Shirt. Auch die Hand, die den Bauch streichelt, ist Teil der Natur. Ebenso die Augen, die diesen Text lesen und das Gehirn, das die schwarzen Zeichen als Buchstaben erkennt, zu Worten und Gedanken fügt und Bilder und Ideen erzeugt. All das ist Natur und lebt nach ihren uralten, kreisläufigen, sich selbst regulierenden Bewegungs- und Entwicklungsregeln. Einzig unser Geist scheint fähig zu sein, diese immer wieder in sich zurückführenden Bahnen zu verlassen.
Unser Geist ist nicht auf kreisläufiges Denken festgelegt. Wir können den Dingen geradewegs auf den Grund gehen. Wir können Ursachen für Erscheinungen ergründen. Und wir haben unsere Fähigkeiten zur Gestaltung der Welt bisher genutzt, ohne die Wirkungen unserer Veränderungen auf das Ganze wahrzunehmen und zu bedenken.
(Nils Altner)
PDF-Dokument
http://www.win-future.de/downloads/altner_nils_dr_integrale-paedagogik-und.pdf
Language
Suche
Abonnement via E-Mail
RSS-Feed
Kategorien
Links
- Bibliothek des Referat IV "Interkulturelle Ausbildung" DFJW
- Bibliothèque du Bureau IV "Formation interculturelle" de l'OFAJ
- Calendrier des formations interculturelles
- Certificats OFAJ et banque de données des animateurs
- DFJW
- DFJW-Zertifikate und Teamer-Datenbank
- Kalender interkulturelle Aus- und Fortbildung
- OFAJ
- Tele-Tandem
Schlagwörter
activité allemand apprentissage apprentissage des langues Austausch Begegnung Bildung DaF Deutsch deutsch-französisch Deutschland erster Weltkrieg Europa Europe FLE formation Fortbildung France franco-allemand Frankreich Französisch français Friedenspädagogik Geschichte interculturel interkulturell Interkulturelle Kompetenz jeux Jugend Kultur Lehrer Lernen Outils Projekt Pädagogik pédagogie Schule Sprachenlernen TIC Unterricht vidéo Web 2.0 Werkzeuge école éducation