Die islamistischen Attentate von Januar und November 2015 haben Frankreich geprägt. Die Angst vor Vorurteilen hat zum Beginn des neuen Schuljahres zur Einführung eines neuen Faches geführt, das Kindern helfen soll, besser zusammenzuleben. Dadurch sollen ihnen die Grundwerte der Französischen Republik – Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit – vermittelt werden. Eine wichtige Initiative, doch wie wird sie in der Praxis umgesetzt?
http://www.parisberlinmag.com/gesellschaft/die-franzosischen-grundwerte-spuren_a-143-4516.html
Language
Suche
Abonnement via E-Mail
RSS-Feed
Kategorien
Links
- Bibliothek des Referat IV "Interkulturelle Ausbildung" DFJW
- Bibliothèque du Bureau IV "Formation interculturelle" de l'OFAJ
- Calendrier des formations interculturelles
- Certificats OFAJ et banque de données des animateurs
- DFJW
- DFJW-Zertifikate und Teamer-Datenbank
- Kalender interkulturelle Aus- und Fortbildung
- OFAJ
- Tele-Tandem
Schlagwörter
activité allemand apprentissage apprentissage des langues Austausch Begegnung Bildung DaF Deutsch deutsch-französisch Deutschland Eltern erster Weltkrieg Europa FLE formation France franco-allemand Frankreich Französisch français Friedenspädagogik Geschichte interculturel interkulturell Interkulturelle Kompetenz jeux Jugend Kommunikation Kultur Lehrer Lernen Methode Outils Projekt Pädagogik pédagogie Schule Spielen Unterricht vidéo Web 2.0 YouTube école éducation