Hier finden Sie zahlreiche Hilfestellungen zum „Lernfeld DDR“, ein Internet-Angebot der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg.
Zitat: Heute wissen viele nur noch wenig über die DDR, das Leben, den Alltag und über die Repressalien, die die Menschen zu erdulden hatten. Auch nach 20 Jahren bleibt es eine Notwendigkeit, sich mit der Geschichte der DDR und der deutschen Teilung auseinanderzusetzen.
Sie finden auf unseren Seiten
• Hintergrundinformationen,
• Unterrichtsmaterialien,
• Literatur,
• AV-Medien
und weitere wichtige Hinweise zum Lernfeld „DDR“. Aus der Fülle der unterschiedlichen Angebote zum Thema haben wir versucht, eine qualitative Auswahl für die Arbeit in Schule und Weiterbildung zu treffen.
http://www.ddr-im-unterricht.de
Language
Suche
Abonnement via E-Mail
RSS-Feed
Kategorien
Links
- Bibliothek des Referat IV "Interkulturelle Ausbildung" DFJW
- Bibliothèque du Bureau IV "Formation interculturelle" de l'OFAJ
- Calendrier des formations interculturelles
- Certificats OFAJ et banque de données des animateurs
- DFJW
- DFJW-Zertifikate und Teamer-Datenbank
- Kalender interkulturelle Aus- und Fortbildung
- OFAJ
- Tele-Tandem
Schlagwörter
activité allemand apprentissage apprentissage des langues Austausch Begegnung Bildung DaF Deutsch deutsch-französisch Deutschland Eltern erster Weltkrieg Europa FLE formation France franco-allemand Frankreich Französisch français Friedenspädagogik Geschichte interculturel interkulturell Interkulturelle Kompetenz jeux Jugend Kommunikation Kultur Lehrer Lernen Methode Outils Projekt Pädagogik pédagogie Schule Spielen Unterricht vidéo Web 2.0 YouTube école éducation